Wiesenblume - Färberdistel - Carthamus tinctorius

 
Avatar
Beiträge: 1119
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 245

Dieter Hermann

Guten Morgen allerseits!
in einem Wiesenblumen-Streifen an einem Ackerrand, der wohl dort angelegt worden ist, um dem Insektensterben entgegen zu wirken,
entdeckte ich gestern Exemplare einer z. Zt. blühenden Pflanzenart, deren Battränder, wie die Abbidungen zeigen, teils bestachelt, teils glatt waren. Kennt jemand ihren Namen?
Mit allseitigen Grüßen
Dieter
06.Zierpflanze II (1) Kopie.jpg
06.Zierpflanze II (1) Kopie.jpg (294.98 KB)
06.Zierpflanze II (1) Kopie.jpg
06.Zierpflanze II (2) Kopie.jpg
06.Zierpflanze II (2) Kopie.jpg (382.27 KB)
06.Zierpflanze II (2) Kopie.jpg
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 151
Dabei seit: 01 / 2017
Blüten: 185

Esti

Das auf den Bildern könnten Färberdisteln (Carthamus tinctorius) sein. Ich glaube, die können stachelige und nicht-stachelige Blätter haben, aber da kenne ich mich zu wenig aus, um genaueres zu sagen
Avatar
Beiträge: 1119
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 245

Dieter Hermann

Besten Dank auch für diese zutreffende Bestimmung. Die Bestachelung scheint recht variabel zu sein, wie die Vergleichsbilder im Internet zeigen. Sogar bei der "Stechpalme" (Ilex) gibt es Sträucher mit glattrandigen Blättern.
Mit lieben Grüßen
Dieter

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.