Wieder mal ein paar Neuzugänge- aber was?

 
Avatar
Beiträge: 216
Dabei seit: 06 / 2007

Miss Maple

Hi,

bestimmt könnt ihr mir wie immer hier helfen *G* bin so froh, dass es das Forum hier gibt *G*

Ok los gehts *G*

Sukkulenten: aber welche:
Nummer 1:


Nummer 2:


Nummer 3:


Farn: welcher:




Kaktus?? welcher:


Dann noch unbekanntes auf meinem Balkon:
Habe da zwar zwei verschiedene Sachen angesäht- habe aber den Verdacht, das das, was da wächst nur "eingeflogenes" Unkraut ist....und zwar in beiden Kästen das selbe....

einmal hab ich unbekannte Samen einer Blume eingepflanzt- waren so längliche Schoten, die sich vorne aufgespleist haben, da waren minikleine, schwarze Samenkügelchen drin....


und dann hab ich noch Blumen aus Norwegen gesäht... die hatten rosa Blüten, waren ca 60 cm hoch, hatten ca 5 cm lange Samenstände und die Samen sind wie die vom löwenzahn- so fliegzeug halt.....


wäre super wenn ihr mir wieder helfen könntet

danke

Conny
Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Hallo Miss Maple..

Nr.1 ist Opuntia monacantha variegata
Nr.5 könnte ein Selenicereus grandiflorus sein
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Conny , das erste ist eine Opuntia , irgendwas panaschiertes .
Der Kaktus ist ein Selenecereus Könnte die Königin der Nacht sein . Die Triebe sind typisch .
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

..könnte nr. ne crassula art sein?
nr.5 is ne königin.
...und von wegen Farn, ich find der sieht dem auf dem Bild recht ähnlich, vielleicht ein verwandter?
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

Avatar
Herkunft: Lemgo
Beiträge: 108
Dabei seit: 04 / 2008

bellis

hallo..

is nummer 2 vll. ein [url=https://www.google.de/search?q=Sedum+treleasei]Sedum treleasei[/url] oder [url=https://www.google.de/search?q=Sedum+pachyphyllum]Sedum pachyphyllum[/url]??
so die richtung ist doch wohl schon richtig...

grüße,
bellis
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

ich sag mal 4 und 5 ist ein Farn und 6 wie schon gesagt die Königin der Nacht
Avatar
Beiträge: 216
Dabei seit: 06 / 2007

Miss Maple

HI

ok mal langsam *G*

Nummer 1: Opuntia monacantha variegata
Nummer 2: sedum rubrotinctum (kommt am ehesten hin)
Nummer 3: ???
Nummer 4: Farn- klar *G* aber welcher?
Nummer 5: Köngin der Nacht (besteht ne Chance dass ich die zum blühen bringe?)
Nummer 6: ???
Nummer 7: ???

Gibts für die Nummer 1 und 2 auch "deutsche" Namen?

Danke euch *G*
Conny
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Nr.3 war früher mal ne Opuntie, bevor sie kein Licht und keine Sonne mehr bekam

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 216
Dabei seit: 06 / 2007

Miss Maple

Hi

hmmm kann ich mir eigentlich nicht vorstellen- das Ding hat "keine Stacheln"- es sind "weiche Haare, die stachelig aussehen".. (weis nicht wie ichs anders beschreiben kann.... ich versuchs mal mit einem Foto).... die Blätter sind auch nicht "hart" sondern ganz weich udn biegsam..... und jetzt kommen halt überall die langen Triebe raus....
Kann mir nicht vorstellen, dass das eine Kaktee sein soll.... ist so weich......

Conny

EDIT: HIer sind die Nahfotos:





Die langen Triebe wachen direkt aus den "dicken" Blättern raus:


und hier sieht man wie weich diese "Stacheln" sind - sie lassen sich ganz leicht biegen:
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

..ein ganz spezielles Pflänzchen, kann leider nicht helfen, aber irgendwie faszinierewn die Fotos
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 279
Dabei seit: 07 / 2007
Blüten: 5

Scary-Mary

Avatar
Beiträge: 217
Dabei seit: 06 / 2007

zuckerschneckchen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.