Wie und wann verpflanze ich eine Hortensie?

 
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 07 / 2007

Wilma

Da die schöne große alte Hortensie an der Südseite unseres Hauses steht und dort zu schnell verblüht und die Blüten durch die Hitze unschön verbrennen, möchte ich sie auf die Westseite setzen. Wie soll ich das anstellen? Im Herbst wohl, wenn alle Blätter abgefallen sind oder im frühjahr? Wer hat damit schon Erfahrungen gesammelt? Es ist eine Bauernhortensie, die an den vorjährigen Zweigen blüht. Vielleicht sollte ich sie teilen?
LG
Wilma
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Ich würde sie im Herbst verpflanzen
wenn u sie vermehren möchtest kannst du sie auch teilen.
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hallo

Ja ich würde auch eher sagen im Herbst oder Frühjahr, weils einfach kühler und feuchter ist.
Aber theoretisch geht es auch im Sommer. Ich habe heuer das Glück gehabt das wir eine Kundin hatte die 50 Hortensien aus ihrem Garten loswerden wollte. ICh konnte natürlich nicht zusehen wie die armen Hortensien weggebaggert wurden und habe mir die 16 buschigsten gerettet und nach hause geführt (ratenweise) Dann habe ich bei Omas Gartenweg links und rechts eine Hortensieneinfassung damit gepflanzt.
Das war im Frühsommer aber sie sind alle gut angewachsen trotz des heißen Wetters. Ich musste aber auch sehr viel gießen (Oma is da nicht mehhr so fit) Jedenfalls blühen jetzt zwei dieser Hortensien schon und ich freue mich schon sehr wenn nächstes Jahr dann alle blühhen. ich habe Torf in die Erde gemischt damit sie nicht so pink sondern eher lila blühhen.
lg robert
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Meine im letzten Herbst umgepflanzte Hortensie blüht dieses Jahr normal.

Kannst du selber entscheiden, wann du es machen willst. (Herbst oder Frühjahr)

Wenn du sie Vermehren willst, kannst du Stecklinge machen
(im Frühjahr, wenn die Neuaustriebe etwa 10 cm groß sind)

Vermehrung entweder im Wasserglas, oder du versuchst es in Erde zu vermehren - klick.
Du musst aber wissen, das du dann evtl. die Blütenansätze mit abschneidest, wenn du sie im Frühjahr scheidest(die Stecklinge).
Die Bauernhortensien legen in diesem Jahr die Knospen für nächstes Jahr an (sieht man aber nicht) - sie blühen am 2-jährigen Holz

Du kannst aber auch im Juni Stecklinge schneiden - wenn man sieht, an welchen Trieben Knospen entstehen.

mfg baki
Avatar
Herkunft: OF
Beiträge: 166
Dabei seit: 02 / 2007

Fakur

wir mussten letztes Jahr unsere alte Hortensie auch notgedrungen im Hochsommer umpflanzen, aber durch tägliches Wässern und Schatten hat sie es wunderbar überstanden. Aber ich denke, wenn es nicht unbedingt notwendig ist, lieber bis zum Herbst warten
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 07 / 2007

Wilma

Danke für eure Ratschläge! Es wäre also auch schon jetzt möglich, aber die vielen Blätter, die dann mit Wasser versorgt werden müssen! Doch könnte ich dann schon die neuen Pflanzen an ihrer Stelle setzen, die ich mir heute gekauft habe.
Mhmmmm?
LG
Wilma
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Grab doch die Hortensien mit einem viel zu großen Ballen aus - dann machst du die Wurzeln nicht so doll kaputt.

Das Wetter spielt im Moment ja auch gut mit ? (Regen bewölkt?) - zumindestens bei uns.

Dann kann deine "Neue" schon in die Erde und anwurzeln

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.