Wie reagieren eure Pflanzen auf Berührungen bzw. Tonarten

 
Avatar
Herkunft: Saar-Lor-Lux
Beiträge: 75
Dabei seit: 01 / 2008

Pacemacer

Hallo Leute

Da das Thema bei mir Aktuell ist,meine Frage an euch.
Es ist Wissentschaftlich nachgewiesen, das Pflanzen auf Berührungen und Tonarten reagieren.
Und man damit, die Pflanze stimulieren kann, im positiven, wie negativen Sinn.
Manche Arten Danken es mit übermäßigen Wachstum und einer stärkeren Blütenpracht als normal gepflegte Pflanzen, dieser Prozess kann auch umgekehrt sein! Anscheinend spielt sogar die Berührungsstelle eine große Rolle bei der Stimulation.

Wie sind euere Erfahrungen mit den sogenannten Liebkosungen bei Pflanzen?

Gruß Pacemacer
Avatar
Herkunft: Saar-Lor-Lux
Beiträge: 75
Dabei seit: 01 / 2008

Pacemacer

dann fange ich mal als erstes an.
Es mag sich für Laien komisch anhören, das dieses Thema bei der Pflanzenpflege immer als Unfug, Hirngespinnst oder sonstiges Betrachtet wird.Ich habe bei meinen Pflanzen unterschiedliche Wachstums und Blüherperioden festgestellt.
Meine Fockea Edulis reagiert auf Berührungen des Caudex und anscheinend liebt sie es garnicht wenn mann am Blattwerk arbeitet.Meine Amorphophallus Konjac reagiert mit kräftigeren Wachtum der Stammes und des Blattwerks, wenn mann den Stamm über den ganzen Umpfang regelmäßig reibt.Bei meinen Elefantenfüssen erkenne ich keine Änderungen, sowie bei den anderen Arten die ich Pflege.


Bei meiner Fockea Edulis scheint es so, das bei zu häufigen Berührungen des Blattwerks die Blätter gelbwerden und abfallen und teilweise die Triebe nach dem letzten Blattansatz absterben.
Bei dem Amorphophallus Konjac habe ich mehrere Knollen gleichens Alters,Größe u. Gewicht.
Bei den gleichen Haltungsbedingungen, die eine mit und die andere ohne Liebkosungen sind sichtbare Wachstumsunterschiede zu erkennen und dies sind keine Einbildungen,sondern mein Freundeskreis fällt der Unterschied auch auf.Das ganze hatte ich über 3 Jahre gemacht.
Bei meinen Elefantenfüssen, diese habe ich jetzt auch schon 12-15 Jahre war kein Unterschied zu sehen, die beobachtungen bezogen sich auf die Blattansätze und deren Wachstum.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zitat geschrieben von Pacemacer
Meine Fockea Edulis reagiert auf Berührungen des Caudex und anscheinend liebt sie es garnicht wenn mann am Blattwerk arbeitet.Meine Amorphophallus Konjac reagiert mit kräftigeren Wachtum der Stammes und des Blattwerks, wenn mann den Stamm über den ganzen Umpfang regelmäßig reibt.


Hast Du denn Vergleichspflanzen, die Du anders behandelst oder eben nicht berührst, um einen Unterschied feststellen zu können? Oder wie misst Du den Unterschied?

P.S. Deine Beiträge kannst Du übrigens eine Zeitlang mit dem gelben Stift oben rechts editieren - Du musst Dir also nicht selbst antworten, wenn Dir noch was eingefallen ist, was Du gern ergänzen möchtest.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.