Wie Monstera Deliciosa Variegata Ableger einpflanzen?

 
Avatar
Beiträge: 94
Dabei seit: 09 / 2010
Blüten: 15

Mesa

Hallo,
ich habe über Ebay einen Monstera Deliciosa Variegata Ableger bekommen. Nur ein Blatt mit zwei Luftwurzeln und sogar schon Wurzeln daran. Allerdings sind die Wurzeln auch über dem Blattaustrieb (auf dem ersten Bild geht der nach links ab) vom ursprünglichen Stamm. Also wenn ich den Ableger so einpflanze, wie er mal gewachsen ist, also senkrecht, dann schauen die Wurzeln oberhalb aus der Erde raus. Ich müsste theoretisch den ganzen "alten" Stamm mit unter die Erde machen, waagrecht, aber darf man das? Verfault das nicht? Und außerdem sieht es aus, als käme am "alten" Stamm, dierekt über dem Blatt, ein neuer Austrieb. Ich weiß aber nicht, ob es ein Blatt ist, oder Wurzeln, aber ich denke eher ein Blatt. Und das kann ich ja nicht einbuddeln, oder?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Mesa
Foto 24.05.12 07 05 53.jpg
Foto 24.05.12 07 05 53.jpg (271.64 KB)
Foto 24.05.12 07 05 53.jpg
Foto 24.05.12 07 05 31.jpg
Foto 24.05.12 07 05 31.jpg (246.74 KB)
Foto 24.05.12 07 05 31.jpg
Foto 22.05.12 18 43 38.jpg
Foto 22.05.12 18 43 38.jpg (225.89 KB)
Foto 22.05.12 18 43 38.jpg
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Bitte schau doch erst mal in die anderen Beiträge, das wurde alles schon einmal (Thema) behandelt.
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Ich würde das Stengelstück waagerecht einpflanzen, Wurzeln unten, Blatt mit Neuaustrieb oben. Der Stengel kann fast an der Oberfläche sein, das macht nichts, nur die Wurzeln sollten größtenteils in die Erde.

Die Knospe in der Blattachsel sollte herausschauen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.