Wie heissen meine beiden Pflanzen?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Glandorf
Beiträge: 10
Dabei seit: 05 / 2008

Nickysamson

Hallo, ich bin neu hier im Forum und muss schon mal sagen, das ich es klasse finde. Habe schon was über meinen Benjamini herausgefunden. Ich habe noch drei Pflanzen von denen ich nicht weiss wie sie heissen bzw. welche Pflege sie brauchen. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

Vielen Dank schonmal im voraus.
DSCF2771.JPG
DSCF2771.JPG (782.74 KB)
DSCF2771.JPG
DSCF2770.JPG
DSCF2770.JPG (634.96 KB)
DSCF2770.JPG
DSCF2769.JPG
DSCF2769.JPG (574.22 KB)
DSCF2769.JPG
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo!
1 und 3 sind ja schon bestimmt, und bei Nummer 2 tippe ich auf ein Einblatt.

Lg vom Mausezahn
Avatar
Herkunft: Glandorf
Beiträge: 10
Dabei seit: 05 / 2008

Nickysamson

Zitat geschrieben von Wiesenblümchen
Das obere ist eine Schefflera.
Das untere nennt sich glaub ich Bleistiftpflanze oder so.

Schau mal, haut das hin?
http://www.hydrotip.de/friends/show_article.php?uid=1314

Ach ja, willkommen bei uns im Forum!


Aber meine Bleitstiftpflanze wächst nach unten, also die hängt. Die Verkäuferin meinte wenig giessen, hab ich gemacht, da ist sie gar nicht gewachsen und jetzt steht sie manchmal im Wasser und wächst jetzt viel schneller. Schon komisch.
Avatar
Herkunft: Glandorf
Beiträge: 10
Dabei seit: 05 / 2008

Nickysamson

Und vielen Dank für die schnellen Antworten. Ist wirklich super hier.
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 473
Dabei seit: 07 / 2006

Wunderblume

Bei Bild Nr. 3 würde ich eher auf einen Rhipsalis tippen.
Der Bleistiftbaum wächst meiner Meinung nach aufrecht und nicht hängend.
Avatar
Herkunft: Glandorf
Beiträge: 10
Dabei seit: 05 / 2008

Nickysamson

Könnt ihr mir vielleicht auch noch was zur Pflege von den dreien sagen?
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Einblatt , also Spathiphyllum wächst eher horstartig.
Deshalb glaube ich nicht, dass es eine ist.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

nr. 2 sieht eher nach nem ingwergewächs aus!
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Avatar
Beiträge: 39
Dabei seit: 04 / 2008

Akkubohrer

Zitat geschrieben von Nickysamson
Und vielen Dank für die schnellen Antworten. Ist wirklich super hier.
jo, das muss ich bestätigen... meine Schefflera gestern wurde in 5 Minuten identifiziert
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

hat das mittlere starke knollen, die fast den topf sprengen wollen?
Ich hab da so einen verdacht...
Avatar
Herkunft: Glandorf
Beiträge: 10
Dabei seit: 05 / 2008

Nickysamson

[quote="nazareno"]hat das mittlere starke knollen, die fast den topf sprengen wollen?
Ich hab da so einen verdacht...[/quote]

Knollen weiss ich nicht, aber im Topf ist nicht mehr viel Erde, weil da überall Setzlingen von der Pflanze wachsen. Die riecht auch komisch, kann man aber nicht beschreiben wie.
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Die "Bleistiftpflanze" ist wirklich eine Ripsalis.
Die ist schon relativ durstig, mag aber kein Wasser im Untersetzer.
Dünger verträgt sie auch gut, nachdem meine Haka grün und FS bekommen hat, wuchert sie richtig!
Wenn die mittlere riecht, könnte es wirklich ein Kardamom sein.
Aber eine SEHR schöne, stattliche Pflanze,
hoffentlich wird meiner auch noch so
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Zusammen,

Nr. 2 habe ich auch, ich glaube das ist Zierzimt, wenn du die Blätter zwischen den Fingern reibst duften diese ziemlich stark nach Zimt.

LG
Anja
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.