Wie heissen diese Kakteen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Oh Nadine,
da wird sich der Daniel aber freuen !
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Da fände ich ehrlich gesagt das DGF besser
Avatar
Herkunft: Brilon
Beiträge: 335
Dabei seit: 09 / 2011

tobiasf13s

Was ist das GDF?
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Oh ja Lorraine,
wenn Tobias Interesse hat, dann können wir ihm gerne per PN den Link zum genannten Forum geben – das ist ein absoluter Geheimtipp .
Avatar
Herkunft: Brilon
Beiträge: 335
Dabei seit: 09 / 2011

tobiasf13s

Ja!
Bitte
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

Zitat geschrieben von magenta
Oh Nadine,
da wird sich der Daniel aber freuen !



ja, Tobias, da bin ich auch. Bin sehr zufrieden mit dem forum.
die erfolge der user sind wirklich erstaunlich. das kannst du dir dann alles auf fotos anschauen. viel spaß.

vg
nadine
Avatar
Herkunft: Brilon
Beiträge: 335
Dabei seit: 09 / 2011

tobiasf13s

Und wie heisst du da in diesen Forum?
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

ein Wort noch zu Tobias Pflanzen, es sind links ein Gymnocalycium (multiflorum?) und rechts Parodia (tabularis?). In dem Alter lassen sie sich aber unmöglich genauer bestimmen.
Ob die beiden Pflanzen jemals sprossen ist auch noch nicht sicher. Es gibt Kugelkakteen, die fast immer eintriebig wachsen. So kann die Frage nach den Stecklingen leider nicht beantwortet werden. Ob die Kollegen es bei Daniel/Echinopsis können sei auch mal dahingestellt.

Lass die beiden Kleinen erst einmal wachsen und blühen. Dazu solltest Du sie aber aus dieser "Torfmatsche" in die Du sie gepflanzt hast rausnehmen und in mineralischeres Substrat umtopfen. Wenn Du nach "enttorfen" hier im Forum suchst, findest Du reichlich Infos darüber.
Avatar
Herkunft: Brilon
Beiträge: 335
Dabei seit: 09 / 2011

tobiasf13s

Es wird glaub ich auch länger dauern bis ich mal + mache ^^
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Mit schönen Pflanzen wirst du nicht im Geldbeutel reich, aber umso mehr im Herzen.
Avatar
Herkunft: Brilon
Beiträge: 335
Dabei seit: 09 / 2011

tobiasf13s

1. Hat jemand Erfahrung damit? : http://www.amazon.de/Kakteener…s+Substrat

2. Ich will ja nicht reich werden ich will einfach bischen Geld verdienen auch wenns nur 50€ im Jahr sind für mich sind 50€ ganz schön viel...
Also ich meine jetzt das Geld auch von meinen anderen Zuchten
Denn ich bin Ein Teenager die geben halt viel aus
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Das ist auch gut so! Versuch doch für die Nachbarn Gemüsesetzlinge zu ziehen oder ähnliches. Vielleicht mit schnellwachsenderen Arten? Du wirst sicher fündig!

Guck mal, das gleiche Substrat kriegst du hier günstiger: http://www.green24.de/erden-su…5-ltr.html Liest sich gut von der Beschreibung her, ausprobiert haben ich es aber noch nicht.
Avatar
Herkunft: Brilon
Beiträge: 335
Dabei seit: 09 / 2011

tobiasf13s

[quote="resa30"]Das ist auch gut so! Versuch doch für die Nachbarn Gemüsesetzlinge zu ziehen oder ähnliches. Vielleicht mit schnellwachsenderen Arten? Du wirst sicher fündig!
quote]

Was meinst du damit?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Ah, OK, nach den Versandkosten hatte ich nicht geguckt. Dann hast du Recht.

Naja, Kakteen wachsen z.T. sehr langsam und es kann unter Umständen Jahre dauern, bis du mal Nachkommen hast. Gemüsesamen kriegst du im Frühjahr einfach, günstig, kannst sie leicht anziehen und die Chancen stehen auch gut, dass sie jemand kaufen möchte, weil sicher viele deiner Nachbarn Gemüse im Garten haben. Man kauft sich ja auch gerne beim O*i die Setzlinge, weil man sich dann die Mühen am Anfang erspart.

Du kannst sie aber ja auch mal fragen, was sie gerne hätten und ihnen das dann aufziehen.

Lass deine Fantasie ein bisschen spielen, da sind keine Grenzen gesetzt.

*OT Ende*
Avatar
Herkunft: Brilon
Beiträge: 335
Dabei seit: 09 / 2011

tobiasf13s

Ich hatte ja früher auch Kaktusse da habe ich pro Jahr 5 Sätzlinge bekommen!
(Ich hatte 2 Kaktusse)
Mit den Gemüse......
Das ist ja schon eine Gute Idee nur...
Wenn man Samen haben will dann darf man die Früchte ja nicht essen ^^
Wir haben ja selber einen Gemüse Garten...
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.