Wie heiss ich? - Herzblattwachsbulme - Hoya kerrii

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Ich habe 2 einjährige lol.
Sie warren auch im Doppelpack

Allerdings fällt mir gerade ein, das ich nch eine aus dem letzten Jahr habe
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 339
Dabei seit: 04 / 2007

PusteblumeXL

Na dann bist du doch schon super nah dran!!! Freuen wir uns einfach auf die Spriessfreudigkeit die sich ankündigen soll und wehe wenn nicht ja wo gehe ich denn dann hin?
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 477
Dabei seit: 01 / 2007

Tine

Hallo,

ich hab auch so ein Hoya-Blatt... die gab's mal bei dem allseits beliebten Möbelhaus mit den vier gelben Buchstaben *g*.
Aber wachsen tut die nicht, dabei hab ich sie schon seit etwa drei Jahren ...
Meint Ihr, Umtopfen könnte helfen? Sie steht in einem ziemlich kleinen Topf, und ist in sowas wie Kokosfasern gepfropft... und ich hätte doch zu gern auch eine wachsende Pflanze! Vielleicht sogar mit Blüten...?!

LG Tine
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 339
Dabei seit: 04 / 2007

PusteblumeXL

Hallo Tine,

ja die kann Blüten kriegen und sogar mehrere dieser süßen Herzförmigen Blätter produzieren ist eine Kletterpflanze... meine waren auch die ganze Zeit über in so einem kleinen Topf drin aber vor ein paar Tagen habe ich sie umgepflanzt und als ich heute endlích erfuhr was es ist habe ich mir auch die Mühe gemacht sie zu Düngen.... denn vorher wollte sie wie gesagt weder wachsen noch machte sie írgendwelche anderen Anstalten... also Umtopfen Düngen aber nicht zu viel mässig Giessen und dann Beten

Liebe Grüße Jule
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 477
Dabei seit: 01 / 2007

Tine

OK Jule, mach ich! Danke!
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 339
Dabei seit: 04 / 2007

PusteblumeXL

Gerne doch!

Man liest sich...

Jule
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 190
Dabei seit: 10 / 2006

Magpie

Hallo!
Die Hoya Kerrie wird zum Valentinstag extra so angeboten dass sie möglichst lange diese Form beibehält...
Deshalb stecken die Wurzeln bei den meisten dieser Art in einem Stück Holz o.Ä. .
Also am besten ist es du schaust dir die Wurzeln mal ganz genau an und entfernst den fremdkörper...

Bei meiner war es auch so, aber es ist nicht bei allen so...

Liebe Grüße Jennifer
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 339
Dabei seit: 04 / 2007

PusteblumeXL

Lieben Dank für den Tipp Jennifer, daran hätte ich ja im Leben nicht gedacht meinst du denn das wäre mir beim Umtopfen aufgefallen? Oder sollte ich doch lieber genauer schauen.

Sonnige Grüße Jule
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 190
Dabei seit: 10 / 2006

Magpie

Mh... naja wie gesagt es ist nicht bei allen so.
Aber schau doch einfach mal vorsichtig nach, schaden kanns ja nicht...
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.