Wie dosiert man Celaflor Schädlingsfrei Careo Konzentrat

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2013

Enthyriel

...zum Gießen?

Hallo zusammen!

Ich hab jetzt auch diesen miesen Dickmaulrüssler auf dem Balkon. Um ihm den Garraus zu machen, hab ich mir das Schädlingsfrei Konzentrat geholt und möchte das gern gießen. (Die Pflanzen sind einfach zu groß und zu viele, als dass ich spritzen würde.)

In der Anleitung steht geschreiben, dass ich 60ml in 1Liter Wasser mischen soll, was für 10Liter Substrat ausreichen wird.

Nun meine Frage... ähm..häh?
Also sorry, ich schnall das nicht. Mit der Anleitung fang ich nichts an.. Ich hab am gesamten Balkon locker 400Liter Substrat wenn nicht mehr, in meinem Giftflascherl sind 250ml enthalten. Meine Gießkanne fasst 13L - soll die Angabe also bedeuten, dass ich mehr als drei Flaschen brauch, um eine einzige Gießkanne voll zu bekommen - mit der ich wenns gut geht vier Töpfe gießen kann? Der größte hat 80Liter Substrat...

Versteh ich das nun falsch oder doch nicht? Begeht der dumme Käfer nicht nur Massenvernichtung an meinen Pflanzen sondern frißt mir auch noch die Haare vom Kopf, wenn ich ihn klein zu kriegen versuche weil seine Vernichtung so schweineteuer kommt?

Vielleicht kann mir jemand bitte auf die Sprünge helfen.. oder mir ein Mittel zum Gießen empfehlen, das ich nicht Literweise anschleppen muss? Nur bitte keien Nützinge - ich hab Neemöl gegeossen, das wäre wohl auch das Aus für die.

Danke mal im Voraus!
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

rein mathematisch würde ich das so sehen, dass du pro gefüllter Giesskanne (13 Liter Wasser) 60 x 13 ml = 780 ml Schädlingsfrei brauchst. Die angesetzte Brühe kannst du dann auf 10 x 13 l = 130 l Substrat verteilen.

Klingt wirklich nach einem teuren "Vergnügen", bis du all deine Kübel versorgt hast... Für 400 Liter Substrat brauchst du ca. 2400 ml Schädlingsfrei Konzentrat, das wären 10 Flaschen.

Mit der Bekämpfung des Schädlings kann ich dir leider keine Tipps geben. Sicher kennt sich sonst noch jemand aus hier im Forum.
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Mit Neemöl und anderen Neemprodukten (Neempresskuchen) liegst Du wahrscheinlich gar nicht so falsch und es ist sicherlich nicht so kostspielig wie die Chemie !

www.neem-trade.ch/Custom_Files/Infos/Be ... sslers.pdf
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2013

Enthyriel

Ich danke sehr herzlich! Bin ich also doch noch nicht ganz so begriffstutzig, wie ich nach dem Lesen der Gebrauchsanweisung vermutet hatte

Danke auch für den Link. Leider muss ich auf meinen neuen Rechner warten (dieser ist wirklich alt und hat atm nichts oben, womit ich pdf öffnen könnte - Platzmangel ist wirklich ein übles Übel^^) aber dann gehts dem Vieh an den Kragen.

Bis dahin hoff ich, machen meine Blumen noch mit und hol ein bisschen Info ein.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.