Wie bringe ich eine mandel am schnellsten zum keimen?

 
Avatar
Herkunft: 40 km nördlich von W…
Beiträge: 98
Dabei seit: 10 / 2010

ralf1996

Hallo,
ich wollte mal fragen, wie man einen mandelbaum am schnellsten aus einer mandel zieht. Hab zwar schon viel hier im forum gelesen, aber hab dabei nicht viel genaueres gefunden...
was ist also schneller: stratifizieren oder unbehandelt reinstecken ?

LG ralf
Avatar
Beiträge: 218
Dabei seit: 10 / 2009

Danny Ocean

stratifizieren

Jetzt aussähen und draußen stehen lassen nur aufpassen wenn es große fröste gibt !
Im März/April sollten dann die Pflänzchen kommen. Bei mir keimten 4 von 6
Avatar
Herkunft: 40 km nördlich von W…
Beiträge: 98
Dabei seit: 10 / 2010

ralf1996

ich möchte sie aber schnell haben und nicht erst ewig warten.
ich bin sehr ungeduldig. Hast du auch einen rat zur anzucht im haus???
LG ralf
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

ralf,
so schnell geht es halt nicht, du kannst sie im Haus ziehen, aber bis das ein Bäumchen ist
braucht es Zeit
Avatar
Beiträge: 218
Dabei seit: 10 / 2009

Danny Ocean

bei mir war es auch so, leider geht es nicht so schnell vor allem nicht bei Mandel.
Die braucht länger um Wasser aufzunehmen wegen der Schale.

Bei anderen Arten funktioniert es schneller
Avatar
Herkunft: 40 km nördlich von W…
Beiträge: 98
Dabei seit: 10 / 2010

ralf1996

ok bleibt mir wohl nichts anderes übrig...

Trotzdem vielen dank noch mal
LG ralf
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 305
Dabei seit: 07 / 2007

Comtessa

Also ich hab meine Mandeln im Kühlschrank bei den anderen Samen aufbewahrt, aber nicht direkt stratifiziert. Stattdessen hab ich die Schalen vorsichtig aufgebrochen ... also nur einen Spalt reingemacht, nicht ganz geknackt. Dann ab in die Erde und nach etwa vier Wochen haben die gekeimt. Ich würde mit dieser Behandlung aber auch noch warten, Mandeln sind nur bedingt frosthart und Jungpflanzen eher empfindlich. Ausserdem brauchen die von Anfang an viel Licht und Sonne.

LG
Comtessa
Avatar
Herkunft: 40 km nördlich von W…
Beiträge: 98
Dabei seit: 10 / 2010

ralf1996

wie jetzt?
soll ich die knacken und dann in den kühlschrank? wie lange in den kühlschrank?
gleich in die erde wenn die in den kühlschrank kommen?
hätte gerne genauere infos...

LG ralf
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 305
Dabei seit: 07 / 2007

Comtessa

Also...
1) die Schale der Mandel vorsichtig spalten.
Wenn die ganz ab ist fängt der Kern schnell an zu schimmeln.
2) In warmes Wasser legen und über Nacht drin lassen.
3) Etwa 1cm tief in Anzuchterde stecken und ab jetzt leicht feucht und warm halten
4) Geduldig warten.

Bei mir hat es wirklich mehrmals nur etwa vier Wochen bis zum Keimen gedauert.

LG
Comtessa
Avatar
Herkunft: 40 km nördlich von W…
Beiträge: 98
Dabei seit: 10 / 2010

ralf1996

danke an euch alle für die vielen antworten.
jetzt weiß ich auch was ich im winter mache: viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiele. viele mandeln einpflanzen
und dann verschenken
LG ralf
Avatar
Beiträge: 218
Dabei seit: 10 / 2009

Danny Ocean

knacken muss man aber nicht keimt auch so problemlos
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Hallo,

das ist ja mal ne coole Idee .. Backwaren in die Erde stecken und warten dass ne Pflanze wächst. Sowas nenn ich green. Ich geh aber nicht davon aus, dass die selbst gezogenen Bäumchen irgendwann einmal blühen? Oder liege ich da falsch?
Und noch eine Frage: Kann man dafür die ganz normalen Backzutaten-Mandeln (im Ganzen natürlich) verwenden? Davon hätte ich hier nämlich noch ein paar rumliegen.

Gruß und viel Erfolg euch schon mal
Sunnii
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 305
Dabei seit: 07 / 2007

Comtessa

Mandelbäume blühen auch in Deutschland. Vorraussetzung ist ein geschützter Standort im Freien, da die Knospen sehr frostempfindlich sind. Und es gibt natürlich auch hier verschiedene Arten die sich bei uns unterschiedlich wohl fühlen.
Mein Bäumchen ist gerade mal 5 Monate alt und etwa 40cm hoch. Ich kann also noch nicht über viele persöhnliche Erfahrungen berichten.
Backwaren-Mandeln müssen auf jeden Fall ungeschält sein. Aber auch dann ist die Schimmelgefahr ziemlich groß. Es gibt doch im Winter immer wieder Nuss-Mischungen zum knacken in den Obstabteilungen diverser Supermärkte. Da hab ich schon welche mit Mandeln gesehen. Und ich glaube, ne andere Sorte hab ich auch nicht.

LG
Comtessa
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Hallo

und danke für den Tipp. Das werde ich doch glatt mal ausprobieren

Gruß Sunnii

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.