Wie aus einem Kern ein Apfelbaum wird...

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 88
Dabei seit: 08 / 2008

XStorm

Hallo

Der Apfel wurde im Mai 2009 von mir aufgegessen und dann die Kerne direkt in einen Behaelter gelegt mit Watte bedeckt und noch ne Folie drüber.Nach 2 Wochen hab ich dann das Bild gemacht.(Was ich angehaengt habe)
Kann nicht beschreiben wie toll es war zu sehen,dass es geklappt hat.
War nicht mein erster Versuch die Kerne zum keimen zu bringen.
Ich denke,dass Problem an meinen ersten Versuchen war einfach die Jahreszeit.
Also versucht am besten keinen Winter vorzutaeuschen im Kühlschrank oder andere aufwendige sachen wobei ich zumindest keinen Erfolg hatte.
Einfach vom Maerz-Juni versuchen zum keimen zu bringen.
Nun ist mein "Kleiner" schon 7 Monate alt und muss schon bald seinen ersten Winter überstehen.
Meine Frau meint gerade "Hasi du tust so als waere es dein Kind"

Falls jemand irgendwelche Auffaeligkeiten entdeckt sei es eine schlechte Schale oder Probleme mit dem Baum waere es mir lieber ihr kritisiert mich aufs Haerteste anstatt zu sagen alles sei toll.
Dass die Schale zu früh ist könnte man sagen,aber ich will keinen riesen Baum, deswegen war diese Entscheidung für mich in Ordnung(Werden viele für schlecht halten).

Noch ein Kommentar von meiner Frau die es nicht verstehen kann "ES IST EIN BAUM" Was sie wohl damit meint...
apple3.JPG
apple3.JPG (46.91 KB)
apple3.JPG
apple2.JPG
apple2.JPG (53.21 KB)
apple2.JPG
apple1.JPG
apple1.JPG (55.61 KB)
apple1.JPG
apfeli.jpg
apfeli.jpg (8.17 KB)
apfeli.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 252
Dabei seit: 09 / 2007

Blue

Herzlichen Glückwunsch zur gelungen anzucht deines Apfelbäumchen, ich würde ihn aus der Schale nehmen und Ihn in einen richtigen Topf pflanzen und später in einen Kübel. Wenn er dir dann zu groß wird kannst du Ihn ja noch immer auf die richtige Höhe beschneiden. Wenn du Ihn so in der Schale draußen über den Winter bringen möchtest werden dir die wurzeln erfrieren.
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Hallo!

Gratuliere zum schönen Apfelbäumchen!


Setz ihn also in einen Topf! Den kannst Du an einer geschützten Stelle draußen in die Erde einbuddeln - dann erfrieren die Wurzeln nicht! Mit etwas Laub oder Reisig kannst ihn zusätzlich schützen!

Du kannst ihn aber auch noch diesen und /oder nächsten Winter drinnen überwintern - wenn Du ganz sicher gehen willst! Aber nicht im Wohnzimmer , sondern etwas kühler!!!

So, jetzt musst Du selber entscheiden!!!

Recht liebe Grüße und viel Erfolg!
Seline
Avatar
Beiträge: 88
Dabei seit: 08 / 2008

XStorm

Dankeschön!

Ne überwintern wird er in der Schale aber indoor.
Draussen ist es viel zu windig.
Muss dafür nur einen geeigneten Ort finden.
Vielleicht im Keller,da ist es nicht zu kalt und auch nicht warm.

XStorm
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ich würde den draussen überwintern, wind schade dem bäumchen nicht, drinnen wäre mir zu heikel, entweder steht er dann zuwarm oder zu hell und wächst nicht mehr richtig
Avatar
Beiträge: 88
Dabei seit: 08 / 2008

XStorm

Hi

Naja in meinem Keller ist es ziemlich dunkel und kalt von daher waere es kein Problem.
Aber hab ja noch Zeit mir das zu überlegen.
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Willst Du ihm nicht mehr Platz in einem Pflanztopf gönnen?

LG Seline
Avatar
Beiträge: 88
Dabei seit: 08 / 2008

XStorm

Meiner Meinung nach sollte sich der Baum daran gewöhnen, dass er ein Bonsai wird.
Wenn er sich jetzt an einen Topf gewöhnt und grösser ist, ist es doch viel schlimmer, wenn ich ihm den Platz nehme.
Glaub ich zumindest, denke da vielleicht zu emotional

XStorm
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ja du denkst zu emotional

im allgeneinen wírd ein bonsai, im anfangsstadium mindestens drei jahre im topf gehalten, damit er oberirdisch an masse (stamm dicke) gewinnt

z.b. kastanie



die ist jetzt im zweiten jahr im topf, hat schon gut an stamm dicke gemacht aber ich werde sie bestimmt noch zwei jahre drin lassen und im frühjahr nur einen wurzelschnitt machen, damit sie am stamm noch mehr zulegt

es geht zwar auch gleich in der schale, aber da dauerts halt noch ein paar jährchen mehr

und deine schale ist auch zu gross, solch kleine bonsai´s kommen in einen noch kleiner schale, weil sie sonst zuviel wurzelmasse produzieren, als in die höhe zuwachsen
Avatar
Beiträge: 88
Dabei seit: 08 / 2008

XStorm

Oh die Kastanie scheint mir aber riesig.
Hast du vielleicht ein besseres Bild wo man erkennen kann wie gross die wirklich ist?
Meins soll höchstens doppelt so gross sein als es jetzt schon ist.
Und das meine Schale zu gross ist freut mich etwas.
Ich bin total gegen nen Topf weiss auch nicht.
Hat jetzt 7 Monate lang gut geklappt und der hat sich gut entwickelt.

XStorm
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 88
Dabei seit: 08 / 2008

XStorm

Dacht ich mir schon.Dann ist der Topf auch normal. ^^
Sieht zwar noch dünn aus für diese höhe,die Farben gefallen mir aber sehr.
Avatar
Herkunft: Paderborn
Beiträge: 123
Dabei seit: 09 / 2009

NastjaM

herzlichen glückwunsch!!!

schönes bäumchen haste da gezogen!!!

ich würds auch an deiner stelle, das bäumchen in einen kleinen topf setzen!

in der schale kann das bäumchen sich doch gar nicht halten, dann fällt es auch um wenn ein windchen weht!!!

aber es muss jeder selber wissen!!!



@Rose23611: wie führst du den wurzelschnitt durch???

schönen gruß

Anastasia
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo Anastasia

austopfen, ein drittel einkürzen, wieder in den selben topf rein

hier ist mal eine zusammenfassung über bonsaipflege

forum/ftopic18868.html#209817
Avatar
Herkunft: Paderborn
Beiträge: 123
Dabei seit: 09 / 2009

NastjaM

Super danke!!!

hab sofort nach den büchern geschaut, gibts bei uns auch in der bücherei!!!

werd ich mich erstmal schlaulesen!!!!

lieben gruß

Anastasia
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.