Wichtelaussaaterfolge

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Meine 5 angefeilten Canna Samen haben gekeimt. Die Feiertage über waren wir nicht da ... und die Pflänzchen haben angeschoben....supi.
Das war mein erster Versuch, Pflanzen aus Samen zu ziehen. Ich bin ganz stolz
Meinem Wichtel liiiiieben Dank!
Ein Bild folgt in den nächsten Tagen. Jetzt muss ich erst alle Beiträge durchgehen, die sich angesammelt haben!

LG Distelchen
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von Rhoendistel
Meine 5 angefeilten Canna Samen haben gekeimt. ... und die Pflänzchen haben angeschoben....

Ach, du hast die Canna jetzt schon ausgesät?? ich habe von einer Wildcanna 7 Samen soll ich auch schon säen??
vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Mööönsch Lapismuc,

das fragst duuuuu mich! Du bist doch der `Alte Hase´ in Sachen Pflanzen! Da kann ich dir nix vormachen!
Hattest du schöne, ruhige Feiertage?

LG Distelchen
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von Rhoendistel

.........Du bist doch der `Alte Hase´ in Sachen Pflanzen! Da kann ich dir nix vormachen!
Hattest du schöne, ruhige Feiertage?

Alt = Ja, Hase = Nein
und dann schon mehr Schrebergärtner
und froh, das die Feiertage bald rum sind Ich kann kein Essen und keine Schokolade mehr sehen
vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@Lapismuc

das geht mir genauso. Meine lieben Eltern haben es zu gut gemeint und meinen Männer nebst mir, geht es nicht anders als dir. So eine Pute ist schon ein mords Vieh! Bis in ein paar Tagen gibt sich das wieder!

Uuuups bin vom Thema abgekommen

LG Distelchen
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von Rhoendistel
Uuuups bin vom Thema abgekommen

dann werd ich mal die Cannasamen in Reichweite des Aussaatwettbewerbs legen. Dann kommen noch ein paar vom Rundbrief dazu, ist dann eh ein Arbeitsgang

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

So, heute hab ich es geschafft, meine Canna Babies zu knipsen.
Buntspecht meinte dazu:

"Sehen gut aus! Aber ich möchte mal wissen, wie du die da rauskriegen willst!"

Vor den Feiertagen hatte ich noch ein weiteres Glas kopfüber daran befestigt, weil die Pflänzchen so angeschoben haben. Wie ich schon sagte, ist das mein erster Versuch in Sachen Samenkeimung!

@Lapismuc

Sind die nicht niedlich? In Natura sind sie einen Dipp dunkler!!!

FRAGE: Kann ich sie jetzt offen lassen und einzeln topfen (wenn ich sie heil raus bekomme) ?

LG Distelchen
Canna Babies.JPG
Canna Babies.JPG (657.25 KB)
Canna Babies.JPG
Avatar
Beiträge: 1501
Dabei seit: 04 / 2008

contessa

@ Lapismuc:

Ich würde an deiner Stelle noch ein wenig warten mit der Aussaat der Canna-Samen. Mitte Januar wäre die richtige Zeit dafür, denn oftmals keimen die Samen recht schnell und dann haben sie ab Mitte bis Ende Januar doch schön länger Tageslicht.

Lg
Gudrun
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von Rhoendistel
"Sehen gut aus! Aber ich möchte mal wissen, wie du die da rauskriegen willst!"LG Distelchen

Im Zweifel für den Angeklagten: das Glas zerkloppen bevor die Wurzeln abgerissen werden

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@Lapismuc

Scherben bringen Glück - das mach ich! Danke! Also dürfen sie offen bleiben?

LG Distelchen
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Oder ganz sachte mit einem Pikierstab die Erde lockern und vorsichtig rauspopeln . Aber ganz voooorsichtig .
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@ Yaksini und Lapismuc

Danke für die hilfreichen Tipps und den Link

LG Distelchen
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,

bei mir spitzt (2cm) eine von fünf angesäten Taglilien. Die Cannas lassen sich noch Zeit.
Die stehen im Aquarium - wie alle meine kleinen Babys, die auf bessere Zeiten (mehr Wärme, mehr Licht) warten.
Danke - Hoher-Norden-Wichtel
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.