Wetterwarnungen und - meldungen aktuell!

 
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Schnee, Schnee, Schnee

Die Schaufel ist im Dauereinsatz! An manchen Stellen ist es unter der Schneedecke, s..glatt. Gott sei Dank müssen wir das Haus nicht mehr verlassen.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Distelchen
Ja, ja..........die Frauen erst wolln sie weisse Weihnachten und wenn's mal schneit, isses auch net recht

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von MarsuPilami
ich hab Grillen abgesagt............

wo ist denn jetzt noch Grillwetter??

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Leichlingen
Beiträge: 1219
Dabei seit: 07 / 2009

KleinesRöschen

@MarsuPilami

keine Ahnung, ob die morgen wieder fahren. Mein Bruder musste heute von Heidhausen nach Altendorf kommen und er meinte, dass wohl nur die U-Bahnen fahren. Den größten Teil ist er gelaufen Ich glaub, es kommt auch drauf an, wie viel es heute Nacht noch schneit... Ich würd morgen einfach mal auf der EVAG Seite schauen, wie die morgen fahren, vielleicht hat dein GG ja Glück und er kommt gut weg
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

@ Lapismuc: ich glaub, so Karibik könnte noch gehen ; nee, mein Schwager - in BO-WAT - wollte uns lecker Essen im Smoker machen (überdachte, aber unbeheizte Mini-Terrasse), aber er hat auch schon ne Stunde gebraucht, um in die Garage zu kommen, wo das Ding steht. Aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben. Von dem Garagenhof wär ich nämlich auch niemals weggekommen, da gehts hin steil bergab und zurück genauso steil bergauf.

@kleinesRöschen: GG schaut morgen mal, wie es aussieht und guckt mal. Bogestra ist heut auch nicht wirklich unterwegs gewesen. Naja, wenn er mein Auto freischippt, fährt er vielleicht doch selbst. Wenigstens ist für heute nacht nicht mehr viel Neuschnee angekündigt.
Gut, dass ich morgen liegen bleiben kann
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Oberpfalz meldet:

Schnee, Schnee, Schnee, Schnee ... es hört gar nimmer auf ... GG hat heut schon3x geschippt - allein in der Früh hat er 2 1/2 Stunden gebraucht, um die 15 cm wegzuschippen ... ich mußte mit den Kindern nach Weiden und die Straßen waren hinwärts noch net geräumt - zurück war zwar geräumt, aber schon wieder soviel Schnee, daß man wirklich nur kriechen konnte ... und dann gibt's so Audi- und BMW-Fahrer, die meinen überholen zu müssen und dann 100 m vor dir selbst ins Rutschen kommen
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@ Rouge

Willkommen im Club. Meine Männer waren auch schon 3x draußen zum Schippen. Der Waldspaziergang hat heute doppelt soviel Zeit in Anspruch genommen. Stapfend durch den hohen Schnee hatte schon seinen Reiz. Aber jetzt is genug!

@Lapismuc

Iiiiiiiiiiiiiiiiich bin kein Schnee-Schreier!
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

ich glaube, ich könnte dem Klimawandel mehr Positives als Negatives abgewinnen
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Was willst du denn, wir sind doch mitten im Klimawandel.
Die Winter werden jedes Jahr länger, kälter und Schneereicher
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

ich fang jetzt keine Grundsatzdiskussion über den Klimawandel an ... aber wir hatten zwischen dem 1. und 2. Weltkrieg wesentlich kältere Winter (ich kann mich noch gut dran erinnern :-## )
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Angeblich kommt der Schnee durch die Erwärmung der Meere. Je wärmer die werden umso mehr Wasser verdunstet. Das muss irgendwie wieder runter und im Winter ist es eben Schnee Ist eigentlich einleuchtend

Apropos! Wir sind eingeschneit! In der Nacht sind nochmal ca 10-15 cm Schnee runter gekommen, ich muss gleich mal die Autos suchen, das Gewächshaus freimachen und den Vögeln Futter nachfüllen.

Das Foto ist von gestern

Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Schneerekorde in NRW
aus den WDR-Nachrichten

Es bleibt glatt auf den Straßen
Für weite Teile in NRW ist das Weihnachtsfest 2010 das schneereichste seit Beginn der Wetteraufzeichnung - vor allem für das Rheinland, das Ruhrgebiet und das Münsterland. In Aachen wurde vom WDR-Wetterstudio am Freitagmorgen um sieben Uhr eine Schneehöhe von 35 Zentimetern gemessen. Die bisher höchste Schneemenge an einem 24. Dezember lag dort 1901 bei zwölf Zentimetern. Nach Angaben des WDR-Wetterstudios gibt es noch einen weiteren Rekord: Es ist der schneereichste Winter seit mindestens 30 Jahren.

Vorsicht vor Schneelasten
Die negativen Begleiterscheinungen des Schnees haben sich bereits über die Weihnachtstage gezeigt. Die Polizei in NRW warnt weiterhin vor Spaziergängen im Wald: Wegen der enormen Schneelast müsse mit dem Umstürzen von Bäumen und dem Abbrechen von Ästen gerechnet werden. An Heiligabend war eine Frau im Stadtwald von Gelsenkirchen von einem Ast erschlagen worden, der vermutlich unter den Schneemassen abgebrochen war. Die 47-Jährige starb trotz sofort eingeleiteter Notfallmaßnahmen noch im Waldgebiet.

ich muss mal schauen, ob ich meine Gleitschuhe wiederfinde; der 40 Jahre alte Schlitten ist gestern zu Bruch gegangen
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau
Beiträge: 126
Dabei seit: 05 / 2010

Andy23611

@ Rouge

ich bin zwar kein Kellerkind mehr, aber ein Kind der 50Jahre, und solche Winter kenne ich noch aus meiner Kindheit.....völlig normal.......
Improvation ist aber heute nicht mehr gefragt........
Was heute als Schneechaos bezeichnet wird, hieß damals Winter....
Der Unterschied:- damals kämpfte jeder damit, die Bude zu wärmen,durch den Schnee zu stapfen, um
Lebensmittel für die Familie zu besorgen, fast ein Überlebenskampf.
Und heute......meckert jeder, wenn der Flieger nicht abhebt und die Bahn nicht fährt.
Wenn ich im Fernsehen die Nachrichten über das "Schneechaos" sehe, kann ich nur darüber lachen, und hab kein Mitleid mit den "Gestrandeten"

Gruß
Andy
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Andy, soweit brauchst du garnicht zurückzudenken. 2001/02 war zumindest hier in der Gegend der strengste und schneereichste Winter gegen den die letzten beiden und auch der jetzige harmlos sind.

Damals bin ich am 27.12 für eine Woche nach Norden gefahren. War für eine Woche im Raum Stade. An Tag als ich losfuhr gab ist hier einen Temperatursturz um rund 20 Grad. Die Feiertage hatten wir zweistellige Plusgrade, am 27. fing es an zu regnen. Der Regen ging in Schnee über.
Als ich am 3. Januar zurückkam konnte ich mein Hoftor nicht mehr öffnen. Wir hatten hier 50 cm Schnee, soviel wie noch nie zuvor, und eine langanhaltende Frostperiode. Bis Anfang März Dauerfrost, auch tagsüber nicht mehr als 10 Grad minus.

Nebenbei, in Stade war bei meiner Ankuft auch Schnee und Frost. Aber Sylvester war alles Grün und selbst die Nächte Frostfrei.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Das ist ja alles richtig, aber:

"früher" wohnte auch die Familie an einem Ort, da ging man allenfalls drei Straßen weiter an solchen Famlienfeiertagen und da störten die Unmengen Schnee nicht so wie jetzt, wo sich die Familienmitglieder über ganz Deutschland bzw. die halbe Welt verstreuseln
Da gab es Dampf- oder Dieselloks, die keine Oberleitung brauchten, die Straßenbahnen waren "hochbeinig" und nicht Niederflur.
Unsere ganze "moderne" Technik kommt mit diesem Wetter nicht zurecht

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.