Wer macht sowas? Tier hat alles verwüstet

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 713
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 20

d0um

Hallo allerseits,

Heute Nacht muss irgend ein Tier unseren Garten besucht haben.

Aufgefallen ist es mir an einem Fass mit Erde. Die Erde war völlig glatt und Heute war sie total zerwühlt.

Dann habe ich noch mehr Stellen im Garten gefunden.
An mehreren Stellen vor allem unter dem Bambus war die (sehr) feste Erde total zerwühlt.
Die Erde war dort dicht mit Moos bedeckt. Das Moos ist total zerfetzt worden.

Ich denke es war ein Waschbär aber villeicht erkennt ja Jemand von Euch dieses Schadbild.

MfG
Marcel
100_4527.JPG
100_4527.JPG (191.77 KB)
100_4527.JPG
100_4526.JPG
100_4526.JPG (204.37 KB)
100_4526.JPG
Avatar
Herkunft: zu hause
Beiträge: 507
Dabei seit: 04 / 2009

bine12

gibts denn in deiner gegend überhaupt waschbären?
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Igel bringen auch erstaunlich viel Kraft auf. Auf der Suche nach Insekten u. ä. hat einer bei uns auch schon schwere Schalen umgekippt, um an die Viecher darunter zu kommen.
Avatar
Beiträge: 713
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 20

d0um

Hallo,

Ja, hier in Nordhessen gibt es viele Waschbären.
Bei uns aber gibts wenige. Hier hab ich noch nie einen gesehen und auch die Nachbarn haben keinen gesehen.

Igel wäre eine Möglichkeit. Aber wie kommt der in das Fass?

Marcel
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Wie wäre es mit einem Dachs? Wir hatten mal einen, der hat aber Nachts auch immer ziemlichen Radau gemacht, aber es war auch schwierig, ihn NICHT zu überhören!
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Zitat geschrieben von d0um
Igel wäre eine Möglichkeit. Aber wie kommt der in das Fass?


Das sieht von oben gar nicht so hoch aus - was sind das? 25 cm?. Das dürfte für einen ausgewachsenen Igel überhaupt kein Problem sein. Oder er ist über den benachbarten Kasten reingeklettert.


Ich hab' ja nix gegen Waschbären, aber das muß fies sein, wenn man die erstmal im Dach hat, so wie das in Kassel z. T. der Fall sein soll.
Avatar
Beiträge: 713
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 20

d0um

Hallo,

Er könnte zwar theoretisch über den Kübel in das Fass kommen aber dazu müsste er erstmal auf den Kübel kommen.
Und der ist ziemlich hoch.

Igel haben wir jede Menge. Ich setze mindestens 5 Stück jedes Jahr auf eine Wiese weil sie sich in unseren Garten verirren und unser Hund Radau macht.
Igel schließe ich also aus. Denn ein Igel könnte in einer Nacht auch nicht so viel anstellen.

Dachs...wäre möglich. Gehört habe ich nichts. Halte ich eher für unwarscheinlich.

Kassel ist ca. 50km entfernt. Aber hier ist es eigentlich sehr ruhig mit Waschbären.
Trotzdem ist es möglich, dass sich ein Waschbär mal hier her verirrt.

Was sind denn die typischen Fraßspuren von Waschbären? Nach was haben die im Boden gesucht?
Ein paar Meter weiter liegt ein großer Haufen mit Topinambur und der ist unberührt!

Marcel
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

ich befürchte das ist der säbelzahntiger der auch schon mels garten terorisiert hat

wühlen füchse in der erde rum ?
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Zitat geschrieben von angemeldeter Gast
ich befürchte das ist der säbelzahntiger der auch schon mels garten terorisiert hat

wühlen füchse in der erde rum ?


Ja.........wenn Du dein verstorbenes Haustier dort vorher verbudelt hast

Für Wildschweine sieh das zu "harmlos" aus und Rehe hättn alles weg gefressen aber nicht so gewühlt.......(zumindest im Sauerland.. )

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Kaninchen wühlen, und sie kommen überall hoch, aber die müßten sich davon etwas versprochen haben (Rübenwurzeln, etc.) sonst hätten die da nicht so nah am Haus gewühlt.

Wie wäre es mit Enoks? Die sind Allesfresser, können also nach sonstwas gesucht haben.
Avatar
Beiträge: 713
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 20

d0um

Hallo,

das wäre alles prinzipiell möglich.

Waschbär schließe ich mittlerweile aus, da das Katzenfutter(Feuchtfutter) auch unberührt blieb.
Ein Waschbär hätte dies und auch die Topinamburknollen auch gefressen...


Mal sehen, ob wir Heute Nacht wieder Besuch bekommen...

Wildschwein mit Sicherheit nicht. Dann wäre mehr Erde neben dem Fass als im Fass.

Marcel
Avatar
Herkunft: bei Stuttgart
Beiträge: 548
Dabei seit: 06 / 2008

teatime

hm
Falls es dort Mäuse hat, könnte es schon ein Fuchs gewesen sein ...
ob der allerdigs das Katzenfutter ignoriert hätte ?

lg teatime
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

also igel schließe ich aus. wir hatten mal bei nachbarn eine igel im kellerabgang sitzen, der kam da von selber nicht mehr raus und das wäre über treppenstufen von normaler höhe gewesen. ein igel wäre gar nicht in das faß gekommen.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
über meine kübel und moos an den bonsai´s, machen sich die amseln her,

im kübel suchen sie die regenwürmer und das schön angewachsene moss wird zur auspolsterung es nestes rausgezupft

ich hab ja nix eigentlich nix dagegen wenn sie ein warmes molliges nest haben wollen, aber ausgerechnet von den bonsai´s

@d0um

kannst du irgendwelche spuren(trittsiegel) sehen
Avatar
Beiträge: 713
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 20

d0um

Hallo,

Nein, ich habe keinerlei Pfotenabdrücke gefunden.

Aber eigentlich jedes Tier wäre an den Topinambur-Haufen gegangen.
Warum hat es dann in der (extrem) harten Erde beim Teich gewühlt?

Im Land ist die Erde viel weicher aber da war es nicht.

Ich verstehe es nicht....

Marcel
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.