Wer ist das? Hänge-Petunie 'Pretty Much Picasso'

 
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ich und zimmerpflanzen


Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Hui, das ist eine etwas ungewöhnliche Petunie, raus damit auf Terrasse oder Balkon!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Rose, die ist ein Traum ....
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Die gibts grad beim Dehner, da werden Balkonblumen schon billiger verkauft.
In meinem rosa-lila-Kasten ist auch eine gelandet...
IMG_5910.JPG
IMG_5910.JPG (135.25 KB)
IMG_5910.JPG
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo zusammen!
Habe heuer auch zwei von dieser wunderschönen Sorte auf dem Balkon gehabt und wollte jetzt Samen nehmen. Kann aber leider keine Samenkapseln finden. Klingt komisch ist aber so! Ist das nur bei meinen Exemplaren der Fall oder hat jemand das gleiche Problem?
Viele Grüße mit der Hoffnung auf Antwort!
Moni
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Viele Petunien werden als "selbstreingend" gezüchtet,
die werfen Verblühtes ab und machen keine Samen.
Dadurch blühen sie länger.
Mach doch Stecklinge - das geht bei Petunien ganz einfach in Wasser.
Samen könnten außerdem von anderen Petunien bestäubt worden sein und dann nicht mehr die gewünschte Farbe bringen.
Avatar
Beiträge: 24
Dabei seit: 05 / 2012

Rhizom

Jetzt hab ich den vorherigen Beitrag versehentlich gelöscht...

Also noch mal...

weiß jemand wo diese Petunie aktuell erhältlich ist, möglichst im Raum Ruhrgebiet / Niederrhein / Köln

dann bitte posten oder PN schreiben

Die meisten Gärtner bauen sie nicht mehr an weil die Sorte zu stark wächst.

Sehr schade.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
In der Kölner Gegend habe ich sie leider nirgendwo gesehen, auch nicht im Großhandel in Neuss.
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 12 / 2011

Sylvi Grün

Hu Hu,

diese wunderschöne Queen Bee die du dieses Jahr nehmen würdest habe ich gestern bei O..I gekauft

1,49 € das Stück .....ein Traum...super gut durchwurzelt, gut verzweigt und kräftig !

LG

Sylvi


PS. Welche Sorte sind denn regenfest?
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Die Minipetunien sind regenfest, werden z.B. als Surfinien verkauft.
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 12 / 2011

Sylvi Grün

Ich danke dir für die schnelle Info...
Avatar
Beiträge: 24
Dabei seit: 05 / 2012

Rhizom

Erstmal danke für die Antworten.

Habe mich gestern auf den Weg zu De**er gemacht und dort haben sie zum Glück noch zwei gehabt.
*freu*

Diese Sorte ist mein Favorit und da interessiert es mich gar nicht ob sie dieses Jahr noch modern ist oder nicht.
Habe sie schon die letzten beiden Sommer auf dem Balkon gehabt.
Und sie überzeugt mich immer wieder mit üppigem Wachstum und vielen Blüten.

Schwarze gibt es hier überall aber ich habe sie nicht gekauft. Schön sind sie ja aber sie passen hier nicht hin.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.