Wer hat eine Idee ?

 
Avatar
Herkunft: 06712 Zeitz / Sachse…
Beiträge: 181
Dabei seit: 08 / 2010

Hirschi

Hallo Greenis,
diese Schöne soll umziehen ! Wer hat Ideen, damit ich sie heil nach 250 km, mit dem PkW transportieren kann ?

LG Hirschi
001.JPG
001.JPG (296.9 KB)
001.JPG
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo Hirschi

Bei den Stacheln hätte ich jetzt auf den ersten Blick an Styropor gedacht, damit die nicht irgendwo reinpiekt und/ oder dann hängen bleibt. Und das hätte man ja dann mgl. mit Paketschnur vorsichtig fixiert. Bliebe aber bei mir immer noch die Frage, was man mit dem Blattschopf macht bzw. wie man den sicher verpackt
Man merkt, ich hab noch nie so 'n Ding verpackt, aber das waren so meine ersten Gedanken.
Hast du vielleicht sonst noch zwei länglich hohe Kisten/ ehemalige Pakete? Dann könntest du die Pflanze samt Topf in die eine Kiste stellen, dann eben die stacheligen Teile "entschärfen" (vllt. mit Styropor oder ähnlichem) und dann noch mal eine Kiste drüber stülpen. Sie würde ja sicher auch nur für den Transport so verpackt werden und nicht länger so rumstehen?

Nächster Gedanke: Wenn du den Topf vorher in eine Plastiktüte tust und den oben am Stamm zubindest, könntest du sie unter Umständen vllt. auch liegend im Kofferraum transportieren??

Hm.... das treibt mich jetzt um, aber vllt. hat ja noch jemand ne Idee...

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Tüte um den Topf ist auf jeden Fall gut.

Ich würde auch einen großen Karton (oder zwei ineinandergesteckte) verwenden.
Bambusstäbe, länger als die Pflanze, neben ihr in den Erdballen stecken (möglichst bis zum Topfboden). So kürzen, dass die Stäbe sich am Karton abstützen. Das verhindert, dass die nach oben Pflanze hin-und herrutscht. Seitlich zwischen Topf und Karton (schon fest knüllen, damit der Topf richtig verkeilt wird) und zwischen den Armen der Pflanze geknülltes Zeitungspapier o.ä..Karton(s) schließen.
Avatar
Herkunft: 06712 Zeitz / Sachse…
Beiträge: 181
Dabei seit: 08 / 2010

Hirschi

@Henrike,
ich habe Bedenken, wenn ich sie lege, dass die "Blätter" abbrechen.
Danke für Eure Hinweise - ich müßte sie aber wahrscheinlich doch hinlegen, da sie zu hoch ist - 1,65 m .
lg Hirschi
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Beiträge: 427
Dabei seit: 09 / 2015
Blüten: 10

Nature

Hallo,

praktisch wäre es wenn in Deiner Nähe eine Baumschule oder ähnliches ist, also ein Pflanzenversand. Denn dort haben sie sicherlich einen Karton in der richtigen Größe.
Ich habe schon mehrfach Hochstämmchen und dergleichen übers Internet bestellt und die kamen auch wohl behalten bei mir an. Da waren auch jeweils Stäbe mit im Topf.
Vielleicht kann Dir auch eine Gärtnerei weiterhelfen.

LG von Nature
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3753
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13103

Loony Moon

Hirschi, einen sehr großen Karton, Holzwolle oder Stroh unten rein, vorsichtig Pflanze draufbetten, weiter Stroh oder Holzwolle drauf, vorsichtig den Karton schließen und mit Bindfäden verschnüren.
Kartons in der Größe mal bei Umzugsunternehmen nachfragen.

Liebe Grüße und heilen Umzug (aller Dinge)

Loony Moon

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.