Hallo!
Es gibt ja jetzt so Bio-Öko-Umwelt-Spritzmittel auf Rapsölbasis u.Ä. Das kann man dann auch für Obst/Gemüse etc. nehmen. Und wenn du es gar nicht auf die Kräuter selbst sprühst, dann sollte das kein Problem sein. Einfach mal im Baumarkt beraten lassen und dann die Kräuter einfach noch etwas gründlicher als sonst abwaschen.
Ansonsten mögen Thripse keine hohe Luftfeuchtigkeit. Ich weiß jetzt nicht, wie hoch die Zuckerhutfichten sind, aber wenn die noch relativ klein sind, könnest du sie mit einer Sprühflasche nass machen und dann einen durchsichtigen Müllbeutel drüberstülpen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Natürlich müsstest du ab und zu mal lüften. Hätte auch den angenehmen Nebeneffekt, dass die Viehcher nicht mehr auf die Kräuter gehen können.
Schau bitte auch mal nach, ob auf den Kräutern wirklich keine Thripse sind. So zartes Grün (z.B. von Petersilie) mögen sie eigentlich gerne (da kann ich ein Lied von singen!) ...
Viele Grüße,
Marie