welches Hahnenfußgewächs? - Geum urbanum

 
Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 133
Dabei seit: 10 / 2010

PeWn

Hallo,

ich habe da mal wieder ein Wildkraut das ich in die Familie der Hahnenfußgewächse einordnen würde. Aber die Blätter sind so riesig. Bis jetzt habe ich sie vorm Rasenmäher gerettet. Nun fängt sie an zu blühen und die Blüte gehört eindeutig zu den Hahnenfußgewächsen. Aber welche?

Gruß Petra
Hahnenfußgewächs.jpg
Hahnenfußgewächs.jpg (417.87 KB)
Hahnenfußgewächs.jpg
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

mit Hahnenfußgewächs liegst Du total............. daneben . Das ist Geum urbanum, ein Rosengewächs.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Dazu kann ich nur sagen - Sei vorsichtig mit dem Retten!
Das Zeug wuchert ziemlich sehr, wenn du es lässt.
Ich habs inzwischen in jeder Ecke
Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 133
Dabei seit: 10 / 2010

PeWn

Danke Plantsman und Gudrun,
an ein Rosengewächs hätte ich zuletzt gedacht. So, so also Nelkenwurz (geum urbanum) hat sich am Komposthaufen angesiedelt.
Ich muß zugeben, ich habe sie nur wachsen lassen um sie zu bestimmen. Beim Querlesen habe ich mitbekommen, das sie früher in der Heilkunde eingesetzt wurde. Ich werde noch mal genauer lesen und dann werde ich sie ausstechen. Noch hat sie gottseidank noch keine Fruchtstände gebildet.
Nochmals vielen Dank euch Beiden.
Gruß Petra

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.