Hallo,
ich versuch mal wieder, eine Pflanze genauer zu bestimmen
Hab mir letztes Jahr ein kleines Geißblatt gekauft und das fühlt sich bei mir recht wohl.
Ich hatte es kühl überwintert und es hat bereits im tiefsten Winter angefangen, auszutrieben und zu wachsen.
Leider war bei der Beschreibung kein genauer botanischer Name aufgeführt, deshalb hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Wie ihr auf den Bildern sehen könnt, sind die Knospen außen rot. Mir kommt es so vor, als ob sie innen gelb wären, kann ich aber noch nicht genau sagen, weil noch keine Knospe aufgegangen is. Sieht für mich aber so aus. Ich weiß nicht, ob man das auf dem Bild erkennen kann (2. Knospe von links, unterer Knsopenkranz).
Die Blätter sind gegenständig, außer an einer Stelle, da sind zwei Blätter gegenüber, die um den Trieb herum zusammengewachsen sind.
Zur Farbe der Blätter: eigentlich sind alle grün (hell, mit leichtem bläulichem Schimmer), die Blattadern sind an der Unterseite eindeutig rötlich, auf der Oberseite ist es nur noch die Hauptader, die für mich rötlich aussieht. Ansonsten sind junge Blätter zu einem großen Teil rötlich. Die etwas älteren Blätter verlieren diese Färbung aber meist, die sind dann nur noch an der Blattspitze und am äußersten Rand leicht rötlich.
Ursprünglich wollte ich es in den Garten auspflanzen, aber ich hab mir vor kurzem ein Jelängerjelieber (Lonicera caprifolium) gekauft und hab das jetzt ausgepflanzt. Da weiß ich sicher, dass es winterhart ist. Das gesuchte Geißblatt möcht ich zu einem Hochstämmchen erziehen und im Topf lassen. Es scheint sich dort auch wohlzufühlen und ist recht anspruchslos. Kommt mit Sonne und Schatten zurecht und ist auch nicht beleidigt, wenns mal ein paar Tage kein Wasser kriegt.
Ich möchte gerne wissen, welches Geißblatt das ist, da ich es natürlich in Sitzplatznähe aufstellen möchte, wenn es duftet. Aber das weiß ich natürlich noch nicht und ich kann es leider nicht erwarten, bis es blüht
Hier mal ein paar Bilder:
ich versuch mal wieder, eine Pflanze genauer zu bestimmen
Hab mir letztes Jahr ein kleines Geißblatt gekauft und das fühlt sich bei mir recht wohl.
Ich hatte es kühl überwintert und es hat bereits im tiefsten Winter angefangen, auszutrieben und zu wachsen.
Leider war bei der Beschreibung kein genauer botanischer Name aufgeführt, deshalb hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Wie ihr auf den Bildern sehen könnt, sind die Knospen außen rot. Mir kommt es so vor, als ob sie innen gelb wären, kann ich aber noch nicht genau sagen, weil noch keine Knospe aufgegangen is. Sieht für mich aber so aus. Ich weiß nicht, ob man das auf dem Bild erkennen kann (2. Knospe von links, unterer Knsopenkranz).
Die Blätter sind gegenständig, außer an einer Stelle, da sind zwei Blätter gegenüber, die um den Trieb herum zusammengewachsen sind.
Zur Farbe der Blätter: eigentlich sind alle grün (hell, mit leichtem bläulichem Schimmer), die Blattadern sind an der Unterseite eindeutig rötlich, auf der Oberseite ist es nur noch die Hauptader, die für mich rötlich aussieht. Ansonsten sind junge Blätter zu einem großen Teil rötlich. Die etwas älteren Blätter verlieren diese Färbung aber meist, die sind dann nur noch an der Blattspitze und am äußersten Rand leicht rötlich.
Ursprünglich wollte ich es in den Garten auspflanzen, aber ich hab mir vor kurzem ein Jelängerjelieber (Lonicera caprifolium) gekauft und hab das jetzt ausgepflanzt. Da weiß ich sicher, dass es winterhart ist. Das gesuchte Geißblatt möcht ich zu einem Hochstämmchen erziehen und im Topf lassen. Es scheint sich dort auch wohlzufühlen und ist recht anspruchslos. Kommt mit Sonne und Schatten zurecht und ist auch nicht beleidigt, wenns mal ein paar Tage kein Wasser kriegt.
Ich möchte gerne wissen, welches Geißblatt das ist, da ich es natürlich in Sitzplatznähe aufstellen möchte, wenn es duftet. Aber das weiß ich natürlich noch nicht und ich kann es leider nicht erwarten, bis es blüht
Hier mal ein paar Bilder:
Geißblatt8.JPG (1.09 MB)
Geißblatt8.JPG
Geißblatt8.JPG
Geißblatt6.JPG (1.16 MB)
Geißblatt6.JPG
Geißblatt6.JPG
Geißblatt4.JPG (1.04 MB)
Geißblatt4.JPG
Geißblatt4.JPG