Welche Zitruspflanzen hab ich da?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo,
pfirsich ist nicht dabei...
typisch für zitronen ist, dass sie oft einen rötlichen neutrieb haben.
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 10 / 2012

lucienne

Aber aus den Pfirsichkernen ist auch was geworden. Weiß nur nicht mehr, welcher Topf es war ...hmm
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Also Zitruspflanzen sind es alle.
Orangen haben meist längliche Blätter, könnte also Pflanze 3 sein.
Zitronen haben eher breitere, ovalere Blätter mit "ausgefransteren" Rändern, Blattstiele können geflügelt sein- das kommt aber auf die Sorte darauf an. Könnte Pflanze 1, 2 und 4 sein.
Du hast definitiv nur Zitronen- und Orangenkerne verwendet?

Br. 4 sieht nach leichter Chlorose aus, mit was gießt und hast du gedüngt? Auf den ersten Blick sehen die Flecken auf den Blättern wie Sonnenbrand aus, aber das scheint es nicht zu sein.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

No. 1 halte ich für eine Zitrone.

No. 2 erinnert mich mit den "Schwimhäuten" an den Blattstielen an Mandarinen; aber es mag auch andere Citrus-Arten geben, die das haben, immerhin sollen Orangen ja auch zu 50% Mandarinen-Erbanteile haben.


Und Pfirsiche sind keine Zistrusgewächse. Außerdem bräuchten die großen Pfirsichkerne m. W. doch einen Winter im Freien, um zu Keimen, oder?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
manchmal klappt es, das man ein bisschen am blatt kratz und erschnüffeln kann was es ist
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.