Welche Winterfolie gut?

 
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 50
Dabei seit: 11 / 2007

bienemaya

Hallo, ich habe auf meiner Terrasse 4 größere Pflanzkübel mit Rosen stehen, welche ich nicht einräumen kann, da sie zu groß sind. Nun habe ich mich im Netz auf die Suche gemacht, um nach geeigneten Folien zu suchen. Bisher habe ich es so gemacht, daß ich die Kübel von unten mit Styropor ummantelt habe. Oben habe ich nur mit Reisig abgedeckt. Überlebt haben sie den Winter so auch. Nun meinte mein Mann, es wäre besser, wenn ich den Kompletten Kübel mit Folie einkleide.
Ich habe im Netz eine gefunden, und wollt nun fragen, ob Ihr die schon mal benutzt habt oder ob Ihr eine andere verwendet.
http://www.ihr-gartenshop.de/i…flyer.html
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Fahr mal in den Baumarkt Da gibt es inzwischen lustiges Wintervlies (mit Weihnachtsmanngesicht usw.) oder Luftpolsterfolie von der Rolle.
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 50
Dabei seit: 11 / 2007

bienemaya

Hallo, Luftpolsterfolie lässt doch keine Luft durch, oder?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Besser ist Vlies oder Jutesäcke. Wenn Luftpolsterfolie, dann wirklich nur für den Topf nehmen
Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

Hallo,

oben herum weißes Gärtnervlies und unten um die Kübel Noppenfolie hilft gut gegen Kälte. Das Vlies lässt die Luft sehr gut zirkulieren. Die Kübel dürfen zudem nicht direkt auf dem Boden stehen, weil von da kann auch Frost herein. Also Füßchen drunter stellen oder eine umgedrehte Untersetzschale.

Ob das Ganze jetzt aber besser ist als deine bewährte Lösung aus Reisig-Laubmantel plus Styropor für die Kübel, glaube ich eigentlich nicht. Etwas teurer wird sie aber auf alle Fälle, weil Reisig und Laub findet man halt kostenlos in der Natur, Gärtnervlies nicht.

LG
blausternchen
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 50
Dabei seit: 11 / 2007

bienemaya

Hallo, da man die Kübel nicht mehr bewegen kann, ist es nicht so einfach, Das sind so welche, wo hinten ein , ich sag mal Spalier, dran ist. Beide Kästen zusammen haben ca. 2m
Da mein Styropor in manchen stürmischen Nächten sich selbstständig macht, suche ich eine andere Lösung.
Gruß
Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

Zitat geschrieben von bienemaya
Hallo, da man die Kübel nicht mehr bewegen kann, ist es nicht so einfach, Das sind so welche, wo hinten ein , ich sag mal Spalier, dran ist. Beide Kästen zusammen haben ca. 2m
Da mein Styropor in manchen stürmischen Nächten sich selbstständig macht, suche ich eine andere Lösung.
Gruß


Verstehe. Noppenfolie um die Kübel und mit Schnüren gut festbinden, das müsste aber gehen. Wenn du für die oberirdischen Teile Winterschutz möchtest, lässt sich das mit Gärtnervlies vermutlich am leichtesten bewerkstelligen. Du kannst dein 'Kunstwerk' an strategisch wichtigen Stellen mit einem Tacker zusammenheften, dann fliegt dir das Vlies bei Wind nicht davon. Sicherheitsnadeln gehen auch ganz gut, die lassen sich auch leichter wieder entfernen.

LG
blausternchen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.