welche Teichfarbe

 
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

welche Teichfarbe kann man an Teich- Betonwände streichen?? möglichst soll's Flüssig-PVC sein oder so ähnlich, in grau oder schwarz evtl. und Fischsicher natürlich

vlG Lapismuc
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Bisher habe ich nur von Silolack und flüssiger Teichfolie Erfahrungsberichte gelesen.
Beide sind fischverträglich, Silolack ist billiger, endet aber immer in einer riesengroßen Sauerei.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Ich hab das erst einmal gesehen, bei dem Koihändler meines Vertrauens.....das ist bei dem in Schwarz.....war aber auch ein Wahnsinns-Gematsche, wie er sagte....da muß man echt sehr,sehr sorgfältig arbeiten....Warum nimmst du keine Kautschuk-Teichfolie??? Die ist zwar unwesentlich teurer, als herkömmliche Folie, die wird aber durch UV-Strahlung nicht hart und kann nicht brechen... schau aber wo du die holst, denn nicht alle Kautschukfolien sind mit einem Kleber kompatibel....am besten mal bei einem spezialisierten Teichbauer informieren...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hai Uli,

das Wahnsinns-Gematsche war mit Sicherheit Silolack.
Allerdings ist Silolack auch sehr elastisch, für den der den Dreck nicht scheut ganz sicher eine gute Lösung.
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

Kann man sich den Silolack in etwa wie so Bitumenkleber oder -farbe vorstellen?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Silolack ist ein flüssiger bis zähflüssiger schwarzer Bitumenanstrich und muß etwa 3 - 4 mal aufgetragen werden. Den gibt es in Gebinden von 5 kg, 10 kg und 25 kg.
Wir Trinwasserbereiche ist er nicht zugelassen.
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

ahhhhhhhh.....danke. Jetzt ist mir auch klar, wieso das Silolack heißt. Damit werden auch so Futtersilos angestrichen.
Die Sauerrei steht und auch noch bevor. Wir müssen noch unsere Miste streichen
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Silolack

kann man damit auch löcher zustreichen

ich finde dieses blöde loch in der folie nicht und dein tipp, harald, mit der milchspur, klapp leider nicht da schwimmen immer die fischies durch
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hi Röschen,

mal ganz vorsichtig würde ich behaupten das das klappen könnte. Wenn Du kein Wasser mehr nachfüllst und einen dauerhaften Wasserstand erreichst müßte das Loch ja auf diesem Niveau liegen.
Wenn Du jetzt noch mal 10 - 20 cm abläßt, die Folie gut trocknest und dann mit Silolack streichst könnte das vielleicht was werden.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
weisste was , das probier ich doch glatt im frühjahr mal aus dann wissen wir es ganz genau

und ich werde berichten ob das geklappt hat
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Und wenn das Loch ziemlich weit unten ist werden die Wasserpflanzen zu Trockenpflaumen und die Fischlis müssen hupfen lernen. ....
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

@Trucker
wir kennen doch Roses Wasserstand, der ist nicht sonderlich gefährlich für Pflanzen und Fische.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
wir ihr kennt meinen wasserstand

harald du musst doch nicht alles verraten

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.