Welche Sukkulente ist das?- Crassula Hybride Justus Corderoy

 
Avatar
Herkunft: NBG
Beiträge: 39
Dabei seit: 05 / 2016

KM266

Hallo zusammen,

schon wieder bräuchte ich eure Hilfe.
Kann mir bitte jemand sagen, welche Sukkulente das ist?
Ich habe evtl. eine Art von Echeveria im Internet gefunden ... aber bestimmt täusche ich mich,
deswegen frage ich lieber hier noch mal nach.

Die Blätter sind sehr fest, sie blüht auch jetzt im Moment. Das Foto ist von Heute.



Herzlichen Dank im Voraus
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Also eine Echeveria ist das nicht, den Blüten nach würde ich vielleicht in Richtung Crassula suchen
Avatar
Herkunft: NBG
Beiträge: 39
Dabei seit: 05 / 2016

KM266

Vielen Dank für den Tipp Gudrun,

ich hab jetzt nochmal danach gesucht und glaube, es könnte die Pflanze von dem Link sein.
http://pza.sanbi.org/crassula-exilis

Also zumindest die Blüten sehen genauso aus. Leider kann ich die Blätter nicht so genau erkennen.
Aber du hast Recht, irgendeine aus der Crassula-Familie wird es sein.
Also lieben Dank nochmal und viele Grüße *winke*
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Bei der C. exilis war ich auch hängengeblieben, möglicherweise ist es auch eine Hybride mit einem exilis Elternteil.
Allerdings kann man auch nicht allen Bildern im www glauben.

Vielleicht meldet sich aber noch jemand, der es genauer weiß

edit:

Ich habe hier geburtstagsgeschenk-crassula-picturata-hybride-t105505.html#p1273986 noch etwas interessantes gefunden, auch dazu der nächste Beitrag von Plantsman
Avatar
Herkunft: NBG
Beiträge: 39
Dabei seit: 05 / 2016

KM266

Dankeschön Gudrun.
Ich schaue sowieso immer mal wieder rein.

(Bin grade auch am durchgucken vom Stapelien-Thread, weil ich eine hier habe und auch nicht genau weiß, welche das ist.
Muss warten bis ich mal eine Blüte sehe bei meiner, dann ist es etwas einfacher.)

Ciao, schönen Abend noch
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Eben bin ich beim Lesen in einem spanischem Forum über "Justus Corderoy" gestolpert und mir ist das Bild hier wieder eingefallen.

Ich verlinke mal auf die Seite vom ICN, Crassula Hybride Justus Corderoy

Hier wäre auch C. exilis mit vertreten auf die ihr schon getippt habt Ich hoffe ebenfalls es meldet sich noch jemand der es genauer weiß, mir gefällt das Pflänzchen
Avatar
Herkunft: NBG
Beiträge: 39
Dabei seit: 05 / 2016

KM266

Hallo Wollschweber,

ich glaube das ist sie!
Habe hier mal ein Blatt ganz nah fotografiert und da sieht man genau die gleichen "Punkte" drauf, wie bei deinen Link Bild 4.




Jedenfalls danke ich euch ganz herzlich für die Mühen und die Aufklärung.
Liebe Grüße von Karin

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.