Welche "Unkräuter" - gelöst

 
Avatar
Beiträge: 713
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 20

d0um

Hallo Allerseits,

die Pflanzen kenne ich Alle vom Sehen her aber der Biologieuterricht ist schon seeeehr lange her.

Das eine(Veileichen) wächst bei uns im Garten überall, die Anderen wild auf einer großen Wiese hinter dem Haus.

Kennt sie Jemand?

Vielen Dank schonmal,

Marcel
IMG_20150422_123832.jpg
IMG_20150422_123832.jpg (334.56 KB)
IMG_20150422_123832.jpg
IMG_20150422_123907.jpg
IMG_20150422_123907.jpg (342.07 KB)
IMG_20150422_123907.jpg
IMG_20150422_123947.jpg
IMG_20150422_123947.jpg (348.37 KB)
IMG_20150422_123947.jpg
IMG_20150422_124544.jpg
IMG_20150422_124544.jpg (290.07 KB)
IMG_20150422_124544.jpg
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Hallo

Ohne Gewähr, mit Wildwuchs und generell Draußenpflanzen kenne ich mich nicht gut aus:
Taubnessel
Frauenmantel
Sauerampfer
wilde Veilchen
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

also ich hätte folgende Vorschläge:
1. Glechoma hederacea
2. Alchemilla vulgaris agg.
3. Rumex obtusifolius
4. Viola reichenbachiana
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Wieder was gelernt. Jetzt werde ich im Garten erst einaml alle "Hundsveilchen" genauer ansehen, was ich denn da wirklich habe.
Avatar
Beiträge: 713
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 20

d0um

Huhu und vielen Dank!

Das sind sie

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.