Welche Pflanzen sind typisch Amerikanisch?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Brilon
Beiträge: 143
Dabei seit: 08 / 2013

Koi89

Guten Abend,

Da ich mich sehr viel für die USA interessiere und auch schon immer dahin auswandern wollte frag ich mich welche Pflanzen sind typisch Amerikanisch?
Bei uns sind es ja Äpfelbäume,Kastanien,Ahorn,Buche,irgendwelche Hecken,Rosen ...
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Brilon
Beiträge: 143
Dabei seit: 08 / 2013

Koi89

Danke

Ich würde mich trotzdem um weitere Antworten freuen ^^
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo

Ich finde die Frage etwas seltsam, da die USA ein soooooooo grosses Land sind und so viele Vegetationszonen abdecken. Interessierst du dich den speziell für einen Bundesstaat oder eine Region (West-, Ostküste, Rocky Mountains, Great Plains, Karibikküste, …)? Und was ist eigentlich das Ziel deiner Frage? Was möchtest du tun?

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Meinst du Süd-, Mittel- oder Nordamerika?
"Amerikanisch" ist nicht nur auf die USA begrenzt.
Avatar
Herkunft: Brilon
Beiträge: 143
Dabei seit: 08 / 2013

Koi89

Also ich interessiere mich für Staaten wie : New York,Florida,Washington,Philadelphia... Also den Östlichen Teil.
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi

Zitat geschrieben von Koi89
Also ich interessiere mich für Staaten wie : New York,Florida,Washington,Philadelphia... Also den Östlichen Teil.

Also abgesehen davon, dass der Staat Washington sich an der Westküste befindet und Philadelphia eine Stadt in Pennsylvania ist, umfasst die Ostküste der USA immer noch etwa vier Klimazonen zwischen kühl-gemäßigt (Maine) und tropisch feucht (Süd-Florida)...

In Europa typisch US-amerikanische Pflanzen sind zB die häufige Robinie, die Mammutbäume (aber die kommen von der Westküste), Petticoat-Palmen als Zierpflanzen (auch Westküste). Eher ungern gesehene Neophyten sind zB Kanadisches Berufkraut, Gift-Sumach (in Frankreich eingeschleppt) und Ambrosia.
Avatar
Herkunft: Brilon
Beiträge: 143
Dabei seit: 08 / 2013

Koi89

Sorry
Ich hab mich verschrieben ich meine Washington D.C also die Hauptstadt!
Und ich weis auch das Philadelphia eine Stadt ist

!ich sollte mal vorher gucken was ich so schreibe
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Die erste Pflanze, die mir bei deiner Frage eingefallen ist, ist der Steppenläufer (Ruthenisches Salzkraut). Kennt man aus jedem Western. http://de.wikipedia.org/wiki/Ruthenisches_Salzkraut
Aber selbst die wächst inzwischen an einigen Orten in Deutschland.

Ansonsten ist es genauso, wie matucana sagt- du hast an der Ostküste soviele verschiedene Klimazonen, daß du nirgends DIE typische Pflanze hast. Allerdings hat jeder Staat seine "Staatspflanzen"- Staatsbaum, Staatsbusch, Staatsblume... kannst dich ja mal daran orientieren.
Ach ja, absolut typisch Ostküste ist die Venusfliegenfalle. Die wächst nur in North Carolina.
Avatar
Herkunft: Brilon
Beiträge: 143
Dabei seit: 08 / 2013

Koi89

Venusfliegenfalle hatte ich geschätze 3mal immer kaputt gegangen...
Woran liegt dass?
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Woran liegt was?
Avatar
Herkunft: Brilon
Beiträge: 143
Dabei seit: 08 / 2013

Koi89

Dass sie kaputt gehen ...
Ich giesse sie immer!
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Da ich nicht hellsehen kann und nicht weiß, wie du die Pflanzen kultiviert hast, kann ich dir das auch nicht beantworten.
Zum Thema Venusfliegenfalle findest du hier aber schon sehr viele Beiträge, da dürftest du mit etwas Suche sicher Antworten zur richtigen Kultur und zu Problemen finden. ZB auch, daß man sie nicht mit Leitungswasser giessen darf- vielleicht liegts ja daran?
Avatar
Herkunft: Brilon
Beiträge: 143
Dabei seit: 08 / 2013

Koi89

Ja...
Denke schon... (wieso steht das nirgendswo im WWW wenn ich suche)
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Ich weiß ja nicht, wo du suchst, aber das steht ganz sicher ÜBERALL. Genauso, daß man sie nicht in normaler Erde kultivieren darf, daß sie ne Winterruhe brauchen etc...
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.