Welche Pflanze ist das? - Lonicera albertii

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Berlin
Alter: 74
Beiträge: 258
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 380

Jutta

Hallo da sich hier immer jemand findet der es weiß, welche Pflanze habe ich. Ich habe sie aus dem Garten meiner Schwiegermutter mitgenommen und sie ist schon sehr alt. Ich konnte einfach nicht rausfinden um was es sich handelt. Es ist ein sehr zierlicher kleiner Strauch.
Welche Pflanze ist das? - Lonicera albertii
20210529_200005.jpg (480.14 KB)
Welche Pflanze ist das? - Lonicera albertii
20210529_200011.jpg (371.19 KB)
Avatar
Herkunft: Berlin
Alter: 74
Beiträge: 258
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 380

Jutta

Weiß denn niemand was das für eine Pflanze ist?
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 151
Dabei seit: 01 / 2017
Blüten: 185

Esti

Ich kenne die Pflanze eigentlich auch nicht, aber hab über die Bildersuche das hier gefunden: Chamelaucium
Meinst Du, das kann hinkommen?
Avatar
Herkunft: Berlin
Alter: 74
Beiträge: 258
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 380

Jutta

Ein bisschen ähnlich ist es schon, aber das kann es nicht sein. Die Blätter sind nicht dick und die Blüte ist auch ein wenig anders.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

hast du mal ein blatt zwischen den fingern zerrrieben? wie riecht das?
Avatar
Beiträge: 115
Dabei seit: 03 / 2021
Blüten: 535

Chris5412

Könnte das eine besondere erika sorte sein?
Avatar
Herkunft: Berlin
Alter: 74
Beiträge: 258
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 380

Jutta

Ja habe ich, die Blätter riechen nach nichts. Erika ist es auch nicht. Will mir die Flora incognita App raufladen vielleicht hilft die mir.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1732
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3355

Schokokis

ich meine ich hab das auch schon gesehen aber mir will dazu nichts einfallen.

die google bilderrückwärtssuche schlägt phlox vor.. rein von den büten find ich das gar nicht so abwegig da gibts bestimmt auch schmalblättrige arten.
Avatar
Herkunft: Berlin
Alter: 74
Beiträge: 258
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 380

Jutta

Nein Phlox ist ganz was anderes. Es hat ganz zarte feine schmale Blättchen und ich glaube im Winter trocknen die ab, bin mir jetzt auch nicht mehr sicher.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1732
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3355

Schokokis

https://de.wikipedia.org/wiki/…_17001.JPG
Ja das meinte ich auch nicht direkt. aber schau doch mal hier. das sieht aus als ob die Blätter fest sein könnten.

von daher könnte man schonmal in die weitere Familie der Phloxe gucken.
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 151
Dabei seit: 01 / 2017
Blüten: 185

Esti

Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Gestreifter Seidelbast hat aber nur vier Blütenkronblätter, weshalb er auch nicht zutreffend ist.
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3073
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3965

GrüneVroni

Zitat geschrieben von Hortus 1
Gestreifter Seidelbast hat aber nur vier Blütenkronblätter, weshalb er auch nicht zutreffend ist.
Zitat geschrieben von de.wikipedia.org/wiki/Seidelbast
Die vier oder fünf Kelchblätter sind zylindrisch, glocken- bis trichterförmig verwachsenen mit vier oder fünf aufrechten oder ausgebreiteten Kelchzipfeln, die abwechselnd größer und kleiner sind. Nach einer zweiten Deutung ist keine Kelchröhre vorhanden, sondern der Blütenbecher ist röhrig bis glockig ausgebildet und die Kelch- und Staubblätter sind an seiner Spitze inseriert.[1] (…) Es werden keine Kronblätter ausgebildet.
😉
Die gezeigten Blüten haben einen wenn auch kleinen Kelch sowie Kronblätter.

Auch wenn ich das Gefühl habe, dass mir die Pflanze bekannt vorkommt, bin ich aber auch noch nicht fündig geworden. Gibt es vielleicht eine Gesamtansicht, auf der die Grössenverhältnisse klar werden? Bei der Blattstellung bin ich mir auch nicht ganz sicher – ist das kreuzgegenständig?

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: Berlin
Alter: 74
Beiträge: 258
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 380

Jutta

Die Blätter muss ich mir morgen ansehen.
Avatar
Herkunft: Berlin
Alter: 74
Beiträge: 258
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 380

Jutta

  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.