Welche Palme

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 990
Dabei seit: 05 / 2007

feigenblatt

Jubaea chilensis??
Avatar
Avatar
jjs
Hauptgärtner*in
Beiträge: 153
Dabei seit: 05 / 2007

jjs

ist es anhand der Samen auch nicht
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo,

jetzt hab ich endlich die Seite gefunden, auf der viele Palmensamen abgebildet sind .... vielleicht wirst Du da fündig!

lg
Moni
Avatar
Avatar
jjs
Hauptgärtner*in
Beiträge: 153
Dabei seit: 05 / 2007

jjs

Hallo moni,

vielen Dank. hier ist sie leider auch nicht dabei. Der Samen sieht ähnlich aus wie der der abgebildeten Syagrus romanzoffiana. aber diese habe ich auch und der Stamm ist hier wesentlich dünner.

Auch passen die Wedel nicht so richtig.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich finde....da hilft nur ausäen
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo,

schade, dass da auch nix dabei war ... versuchs doch mal: email an den Golfplatz mit Foto schicken, vielleicht weiß es ja jemand!?

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Naja solange du keine besseren Fotos bzw. Detailfotos hast, ist es ziemlich schwierig.....
da wird dir wohl so schnell keiner helfen können!
Also am besten: die Pflanzen immer ganz genau fotografieren... v.a. die Details!!!!
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Das muss eine Phoenix canariensis sein!!!
Es könnte ja auch sein dass die Samen nicht von der Palme sind...
Aber die Palme auf dem Bild ist eine Phoenix canariensis!

LG
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.