Welche Palme? Chamaerops humilis

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Harald, dass ist eine Chamaerops

Meine stand jetzt einige Zeit draußen (ist aber auch größer) und wird ausgepflanzt. Ich finde so langsam wachsen die gar nicht und bis auf die Dornen...ist die wunderschön
Avatar
Herkunft: Algarve, Portugal
Beiträge: 356
Dabei seit: 06 / 2007

Frangipani

Wahrscheinlich ist meine dann doch irgendetwas anderes.
LG
Horst
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Zitat geschrieben von Frangipani
Wahrscheinlich ist meine dann doch irgendetwas anderes.
LG
Horst




Fotos..nah! Los
Avatar
Beiträge: 463
Dabei seit: 10 / 2006

Steger

Zitat geschrieben von Frangipani
Wahrscheinlich ist meine dann doch irgendetwas anderes.
LG
Horst


Das glaub ich nicht.

Ihr habt ja in Portugal ganz andere Wachstumsbedingungen und den höchsten UV Anteil im Licht in ganz Europa. Das deine kompakter wächst, ist doch normal.

(Ich sehs schon kommen, du importierst doch noch )
Avatar
Herkunft: Algarve, Portugal
Beiträge: 356
Dabei seit: 06 / 2007

Frangipani

Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Fiiiiessss ist eine Chamaerops
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Horst,

ein sehr aufschlußreiches Foto.
Allerdings sind meine Stängel nicht so extrem picksig, die Ansätze sind aber da. Auch in der Anordnung. Ich kann mir aber vorstellen, das das an sich neu bildenden Blättern bei mir ähnlich aussehen könnte.
Avatar
Herkunft: Algarve, Portugal
Beiträge: 356
Dabei seit: 06 / 2007

Frangipani

Vielleicht ist es ja irgendeine andere Chamearops.... Es gibt ja wohl so einige.
LG
Horst
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von Frangipani
Vielleicht ist es ja irgendeine andere Chamearops.... Es gibt ja wohl so einige.
LG
Horst


Das ist sicher auch nicht spielentscheidend, wichtig ist die Gattung und nun kann ich wenigstens genauer suchen wie ich die Palme richtig pflegen kann.

Ich möchte mich bei Euch recht herzlich für die Hilfe bedanken.
Avatar
Herkunft: Algarve, Portugal
Beiträge: 356
Dabei seit: 06 / 2007

Frangipani

Hallo Gast, das ist nie und nimmer eine cycas revoluta. Die habe ich auch und somit eine einwandfreie Vergleichsmöglichkeit.
Die chamaerops humilis wachsen hier wild, während du für eine cycas richtig gut bezahlen musst.

LG
Horst
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.