Welche Marante? Maranta leuconeura

 
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Ich hab sie schon ewig, und blühn tut sie auch regelmäßig, aber ich würde sie jetzt langsam gern mal mit Namen anreden
100D5296.JPG
100D5296.JPG (103.1 KB)
100D5296.JPG
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo,
also ich glaube es ist eine Maranta leuconeura. Habe sie auch schon lange und immer wieder neu gezogen. Die haben interessante Speicherwurzeln.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Danke Kurti, und das mit den Speicherwurzeln stimmt auch ... die waren schon so extrem in dem Topf verwurzelt und verdickt, daß ich den Topf aufschneiden mußte, sonst hätte ich noch mehr Wurzelschaden angerichtet als normal ... aber sie hats mir net übel genommen (total pflegeleicht, die Kleine), treibt schon wieder neue Blätter aus und freut sich sichtlich an ihrem Sommerplatz unter meiner Eberesche ... da ists halt schön schattig...
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2019

Aroidlvr

Hallo Rouge,
Es handelt sich um eine Maranta leuconeura ˋKerchoveana‘, diese Form gilt als etwas pflegeleichter, als die ˋErythroneura‘ bzw. ˋTricolor‘.

LG
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Danke,

aber die Pflanze wurde schon vor 10 Jahren bestimmt ... und den richtigen Sortennamen hat sie auch schon

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.