Welche Gartenpflanze zum Geburtstag schenken?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo liebe Pflanzenfreunde,

ich schaue zum ersten Mal in diesem Forum vorbei und bin sehr froh euch gefunden zu haben.

Ich möchte meiner Mama sehr gerne eine Pflanze für ihren Garten schenken. Nur weiß ich leider überhaupt nicht, welche es sein soll. Und sie kann ich nicht fragen, weil es ihr Geburtstagsgeschenk wird.

Also: es sollte eine robuste Pflanze sein, nichts Staudenartiges, einmal im Frühjahr/Sommer blühen, mit Sonne und Wasser gut umgehen können und kein Wildwuchs werden.
Kann mir jemand zu diesen Angaben Vorschläge machen?
Falls es Fragen gibt, nur raus damit

Für Antworten jeglicher Art bedanke ich mich schonmal im Voraus.

Sabine
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ja, Hortensien sehen sehr hübsch aus! Ich glaube sogar, meine Mama hat welche in ihrem Garten
Ich habe aber gelesen, dass sie schlechte Überwinterer sind. Die Pflanze, die ich suche, soll einmal eingepflanzt werden und robust genug sein, um allen Witterungen Stand zu halten.
Fällt euch da etwas ein?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hmm, meine stehen schon seit Jahren draußen. Was hat sie denn sonst noch so im Garten stehen?

Ich persönlich finde ja Buschtomaten oder sowas jetzt ganz nett. Allerdings sind die Pflänzchen momentan noch winzig, wenn man die kauft. Aber naschen ist immer spitze!

Was ist den mit einem Freilandhibiskus, Harlekinweide sonst bummel doch einfach mal durchs Pflanzencenter. Lavendel ist auch sehr schön
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Die Buschtomaten hat sie auch und Hibiskus meine ich auch bei ihr gesehen zu haben.
Was hälst du denn von einer japanischen Kirsche? Natürlich im kleinen Format bis 40cm. Hast du damit schon einmal Erfahrungen gemacht, was die Wettertauglichkeit betrifft?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe zwar eine ausgepflanzt, aber ich fürchte die werden größer als 40cm. Suchst du denn was niedriges?

In den Pflanzengeschäften gibt es auch schöne Arragements mit Hauswurz. Sowas bekommt man immer irgendwie dazwischen. Oder Hornveilchen.

Hat sie denn eine Lieblingsfarbe?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hmm, ja, über die Größe habe ich noch kein Wort verloren.
Es muss nichts niedriges sein. Gerne auch ein hübsches Bäumchen, was aber eben keine Übermaße annimmt. Zitrone und Orange hat sie schon.
Veilchen mag sie leider nicht, Hauswurz sind neben der Steintreppe am Terassenhang.

Ich habe mir das leichter vorgestellt glaube ich

Ich finde die Beiträge aber super. Schaue direkt und gucke und tue. Also nur so weiter, am Ende des Tages habe ich das Richtige gefunden
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hmmm, traust du dich an was "Exotisches" ran? Ich weiß aber nicht, ob es das bei euch zu kaufen gibt, das würde dann evtl nur online gehen!

Baumoleander, Granatapfel, Olivenbaum (obwohl der nicht unbedingt auspflanzbar ist)
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Den Olivenbaum!
Die Idee finde ich gut. Ja, es können gerne "ausgefallene" Pflanzen sein. Sie hat das Meiste einfach schon oder hatte es früher und will es nicht mehr. Es ist schwer etwas neues zu finden, das merke ich heute.
Aber mit dem Olivenbaum .. ja, die Idee packe ich schon einmal in meinen "Warenkorb"!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wenn deine Mutter ein Händchen für Pflanzen hat, kannst du es auch mit einer Palme versuchen.

Wolltest sie bestimmt schon immer mal "auf die Palme bringen" oder

Trachycarpus fortunei ist ab einem gewissen Alter und Größe theoretisch auspflanzbar. Geht zwar nicht ganz ohne Schutz (was dieser Winter gezeigt hat), aber wenn du die in nicht zu groß kaufst, kann die vielleicht eine Weile im Topf bleiben. Muss allerdings hell und kühl überwintert werden. Ich weiß nicht, ob das bei euch geht
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Eine Palme wird es wohl eher nicht .. Das passt nicht ganz so zum "Stil" des Gartens und zu ihr.
Letztendlich wären Blüten schon recht schön .. ihre Lieblingsfarbe hattest du vorhin wissen wollen: kräftige leuchtende Farben. Wie das Orange vom "Gärtnertod", kräftiges Rot oder Blau. Leuchten müssen die Farben. Oder etwas ganz zartes, wie eben die japanische Kirsche.
Herrje, wieso ist denn das so umfangreich
Danke, dass du mir die vielen Denkanstöße gibst
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich bin nur die Vorhut, warte mal bis die anderen loslegen

Hallo Andere
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich bin dankbar dankbar dankbar.
Das sind alles wirklich super Ideen. Mittlerweile weiß ich schon gar nicht mehr, was am Besten sein wird. Den Olivenbaum toppt glaube ich so leicht nichts, aber den muss ich nun auch noch irgendwie finden. Und vielleicht wird es ja dann auch noch ein ganz kleiner Hibiskus. Mal sehen. Die Qual der Wahl habe wohl jetzt ich.

Danke euch beiden für die tollen Tipps.

Schönes sonniges Wochenende

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.