Welche Bananen sind das?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 06 / 2012

Lisawuselmaus

Eigentlich würde es mich ja schon reizen die Überwinterung im Freien auszutesten. Aber wenn ich mir unseren kleine Wald so anschaue, hab ich schon bedenken das es dieser nicht überlebt und ich dann nächstes Jahr wieder von vorne anfangen muss. Aber eigentlich sind sie ja "saumäßig" schnell gewachsen in denen paar Monaten. Ach mensch, ich weiß auch nicht. Nächstes Problem ist ich hab keinen Keller. Ich könnte die Bananen höchsten auf´n Dachboden lagern. Aber ich weiß nicht ob´s da net doch zu kalt wird. Ist ein altes haus und der vordere Teil ist nur ausgebaut. Aber nicht isoliert oder so. Also ich denke mal schon das da drin auch mal temps von 0-5 grad herrschen können. Ist das zu kalt?
Und vor allem müßte ich ja auch die Fenster abhängen damits drin dunkel ist. Und dann wirds drin noch kälter schätze ich weil ja keine Sonne mehr ran kommt. Oh man, des is doch zum Mäuse melken.
Aber schön, das mir hier so klasse geholfen wird. DANKE

Lg von einer verzweifelten Mona
Avatar
Herkunft: Klimazone 7a
Beiträge: 477
Dabei seit: 06 / 2009

Palmenherz

Hallo

Nein es ist nicht zu kalt, jeden Ort den du hast welcher frostfrei bleibt ist zur Überwinterung geeignet, von Vorteil ist es auch wenn dieser Ort dunkel ist.
Durch das abhängend er fenster wird es nicht unbedigt kälter dort, du hängst die Fenster ja von innen ab damit ist eine Abkühlung nicht gerade zu erwarten.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2012

noris

Hallo, habe auch so "Monsterbananen" im Hof stehen, die in diesem Jahr im Topf dreieinhalb Meter hoch geworden sind. Sind Musa Basjoo und wir haben sie nun das dritte Jahr. Ich schneide vor den ersten Frösten die unteren Blätter alle weg, aus Platzgründen und weil diese Blätter im Frühjahr dann meist eh braun werden. Das letzte Blatt lass ich stehen und so wandern sie dann in die Garage und bekommen einmal im Monat ein bisschen Wasser. Die Ableger haben wir schon fast alle entfernt und stehen schon getopft und gut bewurzelt bereit. Aufrecht stehend wird die Lagerung dieses Jahr nicht mehr funktionieren, also werden sie schräg gestellt.
Viel Erfolg bei der Überwinterung.
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 06 / 2012

Lisawuselmaus

Kann ich die Ableger wie sie sind eigentlich wie sie sind dran lassen oder muss ich die Abmachen?
Avatar
Herkunft: Klimazone 7a
Beiträge: 477
Dabei seit: 06 / 2009

Palmenherz

Nabend

die Ableger kannst du dran lassen ( solltest du sogar beim überwintern), alleine werden die nicht viel chancen haben
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.