Hallo an alle Foristen
bin schon seit klein auf n kleiner Planzennarr und bei mir wächst so manches, manches hab ich aber auch schon "tot" gepflegt
bin Neuling hier im Forum und bräuchte mal n bissle Hilfe
Hab im vergangenem Jahr (Herbst) auf unserem Volksfest eine Bananenstaude ähhhhm gewonnen, allerdings hab ich Depp, verliebt wie ich in das schöne Pflänzlein war vergessen zu fragen, welcher Sorte ?! diese Banane wohl angehört.
Nun meine Hoffnung das ihr mir vom ansehen evtl. weiterhelfen könntet.
Sie sieht im Moment leider net soooo prickelnd aus, war über den Winter wohl doch etwas zu dunkel gestanden und ich hab daher schonmal die alten braunen Blätter entfernt und frisch von Ihrem "Erstlingstopf" in einen größeren Topf und frischer Erde umgepflanzt. Scheint ihr gut getan zu haben da die frischen Blätter grad mal 14 Tage jung sind. Steht nun im Büro am großen Süd-Fenster und wartet darauf nach den Eisheiligen endlich raus in den Garten zu dürfen.
Um ihr auch die bestmöglichste Pflege zu ermöglichen bräuchte ich daher auch Rat ob (mein Garten hat den ganzen Tag volle Sonne) ob das ein guter Standort wäre. Ich würde sie gerne im Topf lassen, (zwecks einräumen im Herbst) aber auf die Erde stellen so das sie nicht in die Gefahr kommt nasse Füße zu bekommen. Wäre das OK?
Noch eine Frage brennt mir auf der Zunge. Von meinen früheren Bananen kannte ich es so das sie massenweise Kindel trieben. (Leider aufgrund von Umzug etc. entweder eingegangen oder verschenkt) Bei dieser sehe ich jetzt nicht mal den Ansatz eines "Babys", kann es sein das das wohl noch länger dauert?
Hoffe ich überforder grad niemanden, ansonsten stutz ruhig den Neuling zurecht
Grüße
Roland
[attachment=0]20150427_100453.jpg[/attachment]
bin schon seit klein auf n kleiner Planzennarr und bei mir wächst so manches, manches hab ich aber auch schon "tot" gepflegt
bin Neuling hier im Forum und bräuchte mal n bissle Hilfe
Hab im vergangenem Jahr (Herbst) auf unserem Volksfest eine Bananenstaude ähhhhm gewonnen, allerdings hab ich Depp, verliebt wie ich in das schöne Pflänzlein war vergessen zu fragen, welcher Sorte ?! diese Banane wohl angehört.
Nun meine Hoffnung das ihr mir vom ansehen evtl. weiterhelfen könntet.
Sie sieht im Moment leider net soooo prickelnd aus, war über den Winter wohl doch etwas zu dunkel gestanden und ich hab daher schonmal die alten braunen Blätter entfernt und frisch von Ihrem "Erstlingstopf" in einen größeren Topf und frischer Erde umgepflanzt. Scheint ihr gut getan zu haben da die frischen Blätter grad mal 14 Tage jung sind. Steht nun im Büro am großen Süd-Fenster und wartet darauf nach den Eisheiligen endlich raus in den Garten zu dürfen.
Um ihr auch die bestmöglichste Pflege zu ermöglichen bräuchte ich daher auch Rat ob (mein Garten hat den ganzen Tag volle Sonne) ob das ein guter Standort wäre. Ich würde sie gerne im Topf lassen, (zwecks einräumen im Herbst) aber auf die Erde stellen so das sie nicht in die Gefahr kommt nasse Füße zu bekommen. Wäre das OK?
Noch eine Frage brennt mir auf der Zunge. Von meinen früheren Bananen kannte ich es so das sie massenweise Kindel trieben. (Leider aufgrund von Umzug etc. entweder eingegangen oder verschenkt) Bei dieser sehe ich jetzt nicht mal den Ansatz eines "Babys", kann es sein das das wohl noch länger dauert?
Hoffe ich überforder grad niemanden, ansonsten stutz ruhig den Neuling zurecht
Grüße
Roland
[attachment=0]20150427_100453.jpg[/attachment]
20150427_100453.jpg (4.2 MB)
20150427_100453.jpg
20150427_100453.jpg