Welche Banane ist die "Beste"?

 
Avatar
Herkunft: Aachen NRW
Beiträge: 221
Dabei seit: 01 / 2015
Blüten: 20

Vestatam

Hey Leute!

Ich habe vor mir im Frühling bei Raritätenbörse der Universität Wien eine Banane zu kaufen.
Seit einiger Zeit mochte ich nämlich unbedingt eine Banane, eine die auch Früchte bekommt .
Eigentlich hab' ich zwar schon eine, aber ich weiß nicht welche, deshalb ist auch fraglich ob sie jemals essbare Früchte bekommen wird .
Deshalb meine Frage: Welche Banane ist für mich die "beste"?
Sie sollte nicht über 3m (besser 2,50m) hoch werden, bei ca 10-13° C zu überwintern sein und rasch (samenlose) Früchte bekommen.
Nach den Eisheiligen möchte ich sie in den Garten setzten und vor dem ersten Frost wieder ausgraben.
Ich habe aber keine Idee welche Banane eben für mich am besten ist...
Bis jetzt denke ich an Musa Dwarf Brazilian, Musa Dwarf Namwah und Musa Rajapuri.
Aber auch Musa Dwarf Cavendish kann ich noch immer nicht ausschließen, da manche Leute sagen man sollte diese bei mindestens 20°C überwintern, andere sagen 10° reichen.
Es gibt ja so viele verschiedene Sorten .
Kann mir jemand eine empfehlen, die die oben genannten Kriterien erfüllt (muss keine aus meiner List sein)?
Es kann eben auch etwas "selteneres" sein, da es bei der Raritätenbörse, wie man so hört, eine ganze Palette an Bananen gibt .


Würde mich echt freuen, wenn mir jemand helfen kann.

LG aus dem Innviertel/Österreich
Vestatam
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Mein Tipp

Musa Ice cream (blue Java). Von allen bisher selbstgeernteten Bananen des beste Geschmack.
Avatar
Herkunft: Aachen NRW
Beiträge: 221
Dabei seit: 01 / 2015
Blüten: 20

Vestatam

Hi!
Ja die Früchte von Ice Cream wären sicher interessant, aber im Netz steht, dass sie 4,5m hoch wird .
Wie groß ist den Deine?
4,5m geht bei mir leider nicht, max. 3m, noch besser wäre wenn sie nicht über 2,5m groß werden würde.

LG
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Irgendwie macht ihr Euch viel zu viele Gedanken bezüglich Überwinterung. Ab dem 2ten Jahr werden unsere Bananen ausgepflanzt. Im Herbst die Blätter ab, nahe am Stamm die Wurzel abstechen und ab in den frostfreien Keller, da steht nichts über 2 Meter. Wenn es im Frühjahr frostfrei ist, abgelagerter Pferdemist ins Loch Banane rein, fertig, entsprechend der Temperaturen gießen. Trotz dieser rabiaten Überwinterung haben 3 Musa silver geblüht.
Unsere Ice Cream war neu und stand im Kübel (wie ganz wenige andere besonderen Bananenpflanzen auch) als sie die Blüte ansetzte und war knapp 2 Meter.
Avatar
Herkunft: Aachen NRW
Beiträge: 221
Dabei seit: 01 / 2015
Blüten: 20

Vestatam

Hey!

Ich habe leider keinen Keller, nur einen Erdkeller, aber der ist extrem feucht ----> Schimmel?
Deshalb müssen meine Pflanzen in einem 3m hohen ungeheizten Raum überwintern.
Aber stehend, ich kann sie da nicht hinlegen.
Bleiben Ice Cream immer so klein? Oder hattest du Glück, dass sie so schon so jung geblüht hat?
Oder werden sie nur ausgepflanzt größer?


LG
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Bitte Bananenpflanzen bei der Überwinterung NIE legen.
Wir hatten mit der Ice Cream Glück, weil neu, im Kübel geblieben und sehr früh geblüht.
Die meisten Bananenfreunde haben Skrupel die Blätter zu kappen. Ratz, fatz ab damit, im kühlen Raum stellt die so oder so das Wachstum ein. Selbst der dickste 100 KG Maurelliistamm ist maximal noch 1,8 Meter.
Avatar
Herkunft: Aachen NRW
Beiträge: 221
Dabei seit: 01 / 2015
Blüten: 20

Vestatam

Achso, jetzt hab ich es begriffen .
Wenn man ihr die Blätter abschneidet wird sie natürlich viel kleiner.
Auf die Idee wäre ich nie gekommen .
Ok, dann wird es die Ice Cream, danke!


Wenn natürlich sonst auch noch wer eine interessante Art kennt, immer her damit .

LG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.