Vor 6 Jahren hat ein Kumpel von mir aus dem Urlaub in Lanzarote eine einen Ableger von einer wildwachsenden Agave mitgebracht. Sie ist bei mir super gewachsen (auch wenn sie diesen April an den äußeren Blättern ziemliche Frostschäden bekommen hat), aber bis jetzt konnte ich noch nicht defintiv bestimmen, welche Art es ist. Ich habe mal gedacht, es sei A. weberii, sicher bin ich mir da aber inzwischen nicht mehr. Danke für eure Vermutungen!


unten nachdem einige Blätter wegen Frostschäden entfernt werden mussten
wie man erkennen kann, sind die Blattränder im Gegensatz zu vielen Agavenarten komplett glatt, nur die Blattspitze hat einen Dorn.


unten nachdem einige Blätter wegen Frostschäden entfernt werden mussten
wie man erkennen kann, sind die Blattränder im Gegensatz zu vielen Agavenarten komplett glatt, nur die Blattspitze hat einen Dorn.