Weiße Tierchen in Blumenerde - Fotos (keine Springschwänze)

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo, leider bin ich ratlos, was diese Tierchen angeht.
Habe schon ein paar mal solche Kombistäbchen von Bayer benutzt, was allerdings nicht geholfen hat. Ich finde die Tierchen sehen irgendwie aus wie Blattläuse, sind aber nur in der Erde. Vielleicht könnt ihr mir ja anhand der Bilder helfen und mir sagen, wie ich die Tierchen wieder los werde.


MFG
Michael.

Hier noch ein paar externe Links zu Bildern von den Tierchen:
tierchen.JPG
tierchen.JPG (15.44 KB)
tierchen.JPG
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Sieht nach einer Milbenart aus.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hi.
Die sind nicht alle "rötlich". Manche sind auch ganz hell und durchsichtig (siehe letztes Bild). Was kann man denn gegen diese Tiere machen. Wenn es wirklich Milben sind, dann können die laut google und co. wohl auch auf Mensch und Tier übergehen. Wäre dankbar für alle weiteren Tipps und Tricks.


MFG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Was ist denn ihre Nahrung?
Ich hab schon so viel ausprobiert. Streichhölzer, Wasser mit Spülmittel, flüssiges Mittel gegen Schädlinge, diese Kombistäbchen. Hab auch schon zweimal die komplette Erde entfernt und abgespült. Dann auch nur ausgebackene Erde verwendet... Die Pflanze hat schon fast keine Wurzeln mehr :/
Schonmal vielen Dank.

MFG
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Könnten das nicht auch Wurzelmilben sein? Die in meiner Blumenerde sehen genauso aus. Leider hat meine Pflanze fast gar keine Wurzeln mehr.
Wie könnte man denn Wurzelmilben bekämpfen? oder auch Raubmilben?

Grüße
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Wurzelmilben finden sich vor allem an Knollen und Zwiebeln von Pflanzen. Sie mögen hohe Luftfeuchtigkeit im Winterlager beispielsweise. Wenn man sie sich eingefangen hat, sieht man dunkle Ränder an den Gängen, wo sie sich langgefressen haben.
Wenn man die Knolle etwa eine halbe Stunde in eine Schmierseifenlösung taucht, wird man die Viecher wieder los.

Raubmilben sind eigentlich nützliche Tierchen. Sie ernähren sich von Spinnmilben und Thripsen und solchen Sachen. Außerdem leben sie auf Blattunterseiten und nicht in Wurzeln.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo, haben unser hochbeet mit ein paar säcken blumenerde angefüllt. jetzt springen und krabbeln sehr flink unzählige kleine weisse tierchen in der erde herum. sehen so aus wie auf diesem foto hier.
springschwänze?
hat wer einen guten tipp?
danke

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.