weisse Blätter an Zitronenjungpflanze --> Spinnmilben

 
Avatar
Herkunft: Crailsheim
Beiträge: 15
Dabei seit: 03 / 2012

Skywalker85

Hallo Miteinander,
ich habe vor einigen Monaten einen Zitronenkern in die Erde gesteckt,
dieser ist mitlerweile schön gewachsen. Leider sieht das Pflänzchen zur Zeit nicht sehr gesund aus,
die Blätter sind eher weiss. Ich hatte erst gedecht es wäre vielleicht nur Staub/Dreck, aber es lässt sich auch nicht abwaschen. Das Pflänzchen steht bei uns im Wohnzimmer bei 20-22°C an einem Südfenster und wird einmal in der Woche mit abgestandenen Mineralwasser gegossen.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Grüße

Skywalker
IMG_8721.JPG
IMG_8721.JPG (392.34 KB)
IMG_8721.JPG
IMG_8720.JPG
IMG_8720.JPG (360.12 KB)
IMG_8720.JPG
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
es gibt unter Citruspflanzen zwar auch immer wieder sog. Weißlinge http://de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9Fling aber hier denke ich in erster Linie an Nährstoffmangel. Ein wenig Dünger wäre vielleicht längst fällig gewesen.

Grüsse
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Ich denke da auch stark an Nährstoffmangel.
Und hast du dir die Blattunterseiten mal genau angesehen? Spinnmilbenbefall kann auch manchmal so ähnlich aussehen:
forum/ftopic70664.html
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Spinnmilben oder Chlorose wären meine Tipps gewesen.
Avatar
Herkunft: Crailsheim
Beiträge: 15
Dabei seit: 03 / 2012

Skywalker85

Super danke für die schnellen Antworten,

Spinnmilbenbefall ist es wohl nicht, die Blätter sind ansonsten inordnung.
Nährstoffmangel könnte durchaus sein. Die Erde in der sie steht war schon vorgedüngt, dieser wird vermutlich mitlerweile aufgebraucht sein. Ich wollte jetzt über die Wintermonate eigentlich nicht düngen, werde sie aber jetzt wohl doch ein wenig düngen und hoffen das sie sich wieder erholt.

Danke

Grüße

Skywalker85
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

das ist ein massiver Spinnmilben-Befall. Vergrößert mal das Bild und seht euch den Blattstiel des obersten Blattes an. Da kann man die feinen Gespinste erkennen.
Ich hab mir mal erlaubt, den Ausschnitt zu vergrößern.
img_8720_168.jpg
img_8720_168.jpg (40.82 KB)
img_8720_168.jpg
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Gutes Auge! Du hast eindeutig Recht!
Avatar
Herkunft: Crailsheim
Beiträge: 15
Dabei seit: 03 / 2012

Skywalker85

Vielen Dank nochmal an alle,

ich habe das Pflänzchen jetzt jeden Tag mit einer Spülmittel/Spirituswasserlösung eingesprüht
bis jetzt habe ich keine weiteren Gespinste mehr entdeckt.

Danke und Grüße

Skywalker85

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.