Weintrauben Blätter wölben sich

 
Avatar
Herkunft: Wesel
Beiträge: 15
Dabei seit: 05 / 2008

Baluga

Hallo zusammen!!

Habe ein Problem meine Weintraube die jetzt das erste mal viele Früchte trägt hat nun einen Befall auf der Hinterseite der Blätter irgendwas weißes , ( Mehltau?)und die Vorderseite wölbt sich dadurch wie kleine Hügelchen.

Wer weiß was das ist und kann mir einen Tipp geben ,wie ich weiter behandeln soll und womit

Wir haben uns soooo über die Früchte gefreut und jetzt dieses.

Danke gruß Baluga
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Wenn du ein Foto machen könntest und es bitte dazu hier hochladen, damit man es sich anschauen kann, können wir Dir vielleicht besser helfen.

Denn ohne Bild ist es schon sehr schwierig.

Mach doch bitte mal ein Foto davon. Danke Dir.
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Baluga,

Du wirst trotzdem Trauben ernten können.

wir hatten das Thema gerade, sieh bitte mal hier:
forum/ftopic26197.html
Avatar
Herkunft: Wesel
Beiträge: 15
Dabei seit: 05 / 2008

Baluga

Anbei Fotos von Weintraube

Hoffe es geht so lb. gruß und Danke Baluga
P1030363.JPG
P1030363.JPG (615.81 KB)
P1030363.JPG
P1030364.JPG
P1030364.JPG (589.94 KB)
P1030364.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
so sieht einer auch aus,manchmal auch rötlich und trotzdem kommen viele schmackhafte trauben dran da verursacht eine gallmilbenart,sieht zwar nicht schön aus,schadet aber auch nicht
Avatar
Herkunft: Wesel
Beiträge: 15
Dabei seit: 05 / 2008

Baluga

Hallo Rose23611 !!

Danke für die super schnelle Antwort , brauche ich denn garnichts machen daran ?? Denke es breitet sich doch immer mehr aus, oder ??

Gruß Baluga
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Ich habe warscheinlich bei mir das gleiche Problem aber ich will ja die Trauben essen und net die Blätter

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Wesel
Beiträge: 15
Dabei seit: 05 / 2008

Baluga

Danke Euch allen für die schnelle Information !!!
Ein super tolles Forum

Werde mich später nochmal melden da ich eine weitere Frage habe, hatte vor 3 Jahren einen Kaktus aus der Wildnis in Kenia mit gebracht der unendliche Blüten hat wie der heißt hänge dann direkt ein Foto an .

LG Baluga
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Ihr Rebestock sind von der Blattgallmilbe befallen, Im Erwerbsanbau konnte man früher mit Pholidolöl im Mausohrstadium spritzen ich weis nicht, ob das noch erlaubt ist. Im Privatbereich würe ich nichts machen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Das ist die Pockenmilbe.
Kannste jetzt machen nix mehr. Der Schaden ist aber meist mehr optisch. Die Firma Katz verkauft dir Raubmilben (Nützlinge) zum ansiedeln.
Berthold

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.