Wasserpfeffer

 
Avatar
Beiträge: 346
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 10

Marie-Christin

Hallo zusammen!

Habe im Mai bei einem Pflanzenversand (B****R) Wasserpfeffer bestellt. Ist auch super gewachsen, hat hübsche kleine lila Blüten gebildet und jetzt sind ganz viele dunkle runde glänzende Früchte dran. Habe schon bei dem Pflanzenversand nachgefragt, wann und wie man den Pfeffer ernten kann, aber ich habe leider überhaupt keine Antwort bekommen.

Weiß jemand von euch, ob ich die Dinger jetzt noch dranlassen soll und die an der Planze noch reifen müssen, oder ob man die schon abmachen kann? Muss man die dann trocknen? Hat das jemand von euch schonmal gemacht?

Danke schonmal,
Grüße,
Marie
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ich kann dir nur mit Wikipedia weiterhelfen:

'Verwendung [Bearbeiten]
Bei Ausgrabungen im Lea-Tal wurden sehr alte Samen gefunden, die aber nicht eindeutig dem Wasserpfeffer zugeordnet werden konnten. Sicher ist eine Verwendung als Gewürz in der Bronzezeit, dies wurde durch Samenfunde in vielen Ausgrabungen bestätigt.

Heute ist der Wasserpfeffer vor allem als Ackerunkraut von Bedeutung.[14]

Die scharfschmeckenden Blätter wurden in Europa der Neuzeit gelegentlich als Pfefferersatz verwendet, besonders in Notzeiten. Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs spielt Wasserpfeffer allerdings in Europa keine Rolle mehr.

In der Japanischen Küche dienen frische Wasserpfefferblätter ヤナギタデ yanagi-tade regelmäßig als Dekoration zu Salaten oder Reisgerichten.'

Quelle: Wikipedia

Anscheinend werden doch hauptsächlich die Blätter verwendet und nicht die Früchte. Die Blätter kannst wohl wie bei den meisten Kräutern jederzeit pflücken...
Avatar
Beiträge: 346
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 10

Marie-Christin

Hallo!

Heißt das also, man isst die Blätter und nicht die Früchte? Komisch ...

Danke dir!

LG,
Marie
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
In dem vollständigen Text ist auch mal die Rede von Samen, evtl. werden die auch getrocknet und wie Pfeffer zerstossen?

Probier es doch einfach mal, da scheint es kein Risiko zu geben, etwas falsch zu machen...
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ich habe meinen Wasserpfeffer auf einem Pflanzenmarkt gekauft und auch Beratung bekommen. Mir wurde gesagt, daß die Blätter sehr scharf sind und wie Kräuter verwendet werden.
Ich finde die Blätter nicht sehr scharf und nehme sie vorwiegend für Kräuterbutter. Samen habe ich nicht dran - bisher.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.