Wasserhahn

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

Huhu,

ich hab mal wieder ne Frage. Kennt ihr euch aus mit solchen Wasserhähnen wo das Wasser aus der Leitung rausläuft, wenn man ihn wieder abstellt, sodass er ned einfrieren kann? Wie schließt man die an? Wo bekommt man den am besten?

Gruß Matze
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

wir haben solche Wasserhähne, Trick bei unserenn ist, das das Wasser nicht direkt am Hahn abgesperrt wird, sondern im Haus, also im Warmen. Ich weiß leider nicht wie sie heißen, die hat unser Bauträger verbauen lassen, aber ich kann morgen mal nachschauen, ob etwas drauf steht. Sehr praktisch sind sie, man hat jederzeit lauwarmes Wasser, nur muss man sich daran gewöhnen, dass sie nachtropfen, wenn man das Wasser eigentlich schon abgedreht hat..
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

das ist ein "Ablasshahn" oder "Ablassventil" , liegt im frostfreien Bereich und meißt auch tiefer wie der Gartenwasserhahn um die Gartenleitung entleeren zu können.

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

was ein ablasshahn ist weis ich doch auch, ich mein so einen Wasserhahn, den man im Winter ned abstellen muss und nicht beheizt ist
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Dann meinste ein Unterdruckventil?? wenn der Druck nachlässt oder ganz weg ist öffnet sich ein Ventil (oder Hahn)

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

ich weis doch ned wie des heißt, aber ich weis wie so ein Hahn aussieht des ist wie halt ein normaler wasserhahn nur dass der da so ein ventil oder so dran hat, sdass wenn den hahn abstellt, durch das ventil luft rein kann und die leitung leerläuft oder so in der art irgendwie.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

kriegste in jedem Sanitärfachhandel. Ausschlaggebend ist das Wort : "selbstentleerend" beim Verkäufer

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

ok alles klar, danke
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Schneller geht es, wenn man in der Pdf Datei unter Auslaufventil frostsicher sucht.

Schell bekommt man im Baumarkt, sowie im Fachhandel.Ab 50 Euronen ist man dabei.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Für 50 €uronen kriegt man ja fast nen neuen

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

meine psuchels brauchen aber auch im winter wasser
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Wie machst du das im Winter, mit der Gießkanne die Tränke füllen???
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.