Ich nehme für meine Pflanzen meistens Regenwasser. Das darf ich dem Vermieter aus der großen Regenwassertonne hinter dem Haus "klauen". Den Orchdieen tut es auf jeden Fall gut. Leider ist bei dem Wetter nicht an Regenwasser zu denken. Zumindest nicht in flüssiger Form.
Von destiliertem Wasser halte nicht so sehr viel, eben weil es keinerlei Mineralstoffe. Es hat aber einen großen Vorteil: beim besprühen der Orchideen hinterläßt es keine Kalkflecken oder ähnliche an den Scheiben. Dafür nehme ich es dann doch ganz gerne.
Einen BritaFilter habe ich auch. Der hat für mich halt immer einen entscheidenden Nachteil: sobald die Kartuschen aufgebraucht sind, vergesse ich immer und immer wieder neue zu kaufen. Irgendwie scheinen die für mich nicht dringend genug zu sein, als daß ich beim Einkaufen dann auch daran denke.
Sheila
Von destiliertem Wasser halte nicht so sehr viel, eben weil es keinerlei Mineralstoffe. Es hat aber einen großen Vorteil: beim besprühen der Orchideen hinterläßt es keine Kalkflecken oder ähnliche an den Scheiben. Dafür nehme ich es dann doch ganz gerne.
Einen BritaFilter habe ich auch. Der hat für mich halt immer einen entscheidenden Nachteil: sobald die Kartuschen aufgebraucht sind, vergesse ich immer und immer wieder neue zu kaufen. Irgendwie scheinen die für mich nicht dringend genug zu sein, als daß ich beim Einkaufen dann auch daran denke.
Sheila