was tun bei Lehm ???

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

So, habe gestern die erste ladung Pf. mist bekommen.
wollte euch nur noch zeigen, wie hoch ich damit abdecke.

Die grenzmauer hat man bis vorne gesehen.
miste.jpg
miste.jpg (106.15 KB)
miste.jpg
Avatar
Herkunft: köthen
Beiträge: 1212
Dabei seit: 08 / 2007

steffi08

Hallo Sandra,

gibt es denn bei euch keine "kleinen " Pferdehalter? Bei uns gibt es einige, die nur 1-3 Pferde haben und froh sind, wenn die Leute Pferdemist haben wollen. Der wird dann an Selbstabholer auch zum Teil kostenlos abgegeben. Sicherlich wird es dann schwierig, für 3000 m 2 Pferdemist zu bekommen, aber wenn du stückchenweise vorgehen willst, wäre das ja dann kein Problem.
Viel Erfolg und liebe Grüße

Steffi
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo,


ich selber habe auch einen sehr steinigen, tonhaltige Boden. Wenn es regnet bilden sich kleine Bachläufe, bei Trockenheit wird der Boden hart wie Beton
Im Grunde kann ich mich meinen Vorschreibern nur anschliessen;

- Gartenplanung ist wichtig
- Stück für Stück vorarbeiten, also kleinere Bereiche anlegen


Zur Bodenaufbereitung hast Du ja schon viele Tips bekommen. Durch das anlegen eines Komposters kannst Du Dir gute Erde auch selber herstellen.


Ciao, DonnaLeon
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.