Was sind das für Pflanzen? Sauergräser/Seggen? Hilfe!

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2010

Pea321

Hallo,
ich muss für mein Herbarium bis Ende dieser Woche noch Sauergräser finden.
Ich war vorhin im Wald un hab auch 3 Pflanzen gefunden, die Sauergräser sein könnten allerdings habe ich Probleme beim Bestimmen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank!
Lg
3.jpg
3.jpg (121.17 KB)
3.jpg
2.jpg
2.jpg (126.68 KB)
2.jpg
1.jpg
1.jpg (121.17 KB)
1.jpg
3.jpg
3.jpg (131.58 KB)
3.jpg
Avatar
Beiträge: 89
Dabei seit: 05 / 2010

Praktiker

Hallo,
sieh doch einfach mal bei Google unter "Sauergräser". Die Sauergräser haben einen dreikantigen Stengel. Die Seggen z.B. gehören dazu - sie sind auch weit verbreitet.
Im unteren Bild bei Dir ist der Wiesenfuchsschwanz zu sehen, der gehört schon mal nicht dazu.
Gruß Roland
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2010

Pea321

Hallo nochmal,
danke erstmal für die Antwort. Ich habe jetzt ein Pflanze gefunden die eindeutig einen 3-kantigen Stengel hat. Aber ich frage mich jetzt welche das ist. Komme bei der Bestimmung einfach nicht weiter trotz Bücher und Internet. Hoffe auf Hilfe!
Lg u. Danke

siehe neue Bilder!

EDIT: Könnte es sich dabei um eine Sumpf-Segge handeln?
P1000038.JPG
P1000038.JPG (134.56 KB)
P1000038.JPG
P1000038.JPG
P1000038.JPG (134.56 KB)
P1000038.JPG
P1000035.JPG
P1000035.JPG (112.29 KB)
P1000035.JPG
Avatar
Herkunft: Overath
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2010

Bartflechte

Hallo,
ich bin ebenfalls der Meinung, dass von der obernen Bildgruppe, auf dem ganz unten gleichzeitiig zwei verschiedene Pflanzen abgebildet sind, (bitte die Bilder mit eigenständigen unterschidbaren Namen versehen, auch Nummern..., damit man sie passend den Kommentaren zuordnen kann) das Exemplar mit dem drehrunden Blütenstand das [i]Acker-Fuchsschwanz-Gras[/i] [b]Aopecurus myosurioides[/b] darstellt und das untere von den beiden das [i]Land-Reitgras[/i] [b]Calamagriostis epigeos[/b] sein sollte. Um es besser bestimmen zu können, sollte der Blütenstand (das, wo später die Samen herausfallen werden) besser entwickelt sein.
Aber beides sind ganz sicher keine Seggen. Die haben getrennt angeordnete männliche und weibliche Blüten.
Hilft das weiter?
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2010

Pea321

danke erstmal.
hilft auf jeden fall weiter, denn nun kann ich die Pflanzen aus meinem ersten Post schonmal ausschließen, da ich nur Sauergräser suche. Was ist denn mit der Pflanze aus meinem 2. Post? Könnte das ein Sauergras sein? Lg
Avatar
Herkunft: Overath
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2010

Bartflechte

Meine Ansicht: Das sind alles diese "Fuchsschwanz-Gräser"
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2010

Pea321

das wäre ja gar nicht gut... dann müsste ich nochmal Pflanzen suchen gehen.
Ich hab leider absolut keine Idee mehr wo ich noch suchen könnte. Hat villeicht jemand Tipps welches Sauergras einfach zu finden ist?
lg
Avatar
Beiträge: 89
Dabei seit: 05 / 2010

Praktiker

Hallo Pea,

wenn ich das richtig sehe, erkenne ich bei den zweiten Bildern ganz links den Ansatz einer weiteren Ähre. Wenn dies so ist, dass männliche und weibliche Ähren vorhanden sind - die Pflanze also mehrährig ist - dann ist eine Segge nicht ganz auszuschließen. Im Übrigen ist die Bestimmung der Carex-Arten nicht einfach. Die Bestimmung der einzelnen Arten ist in der Regel etwas für Experten.
Gruß Roland
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Bei deiner ersten Bilderserie handelt es sich nur um Süßgräser, und zwar ist auf den Bildern 1-3 ein Knäuelgras (Gattung Dactylis, bei der Art bin ich nicht sicher) und auf dem 4. Bild das gleiche nochmal (unten), zusammen mit einem Fuchsschwanz (Alopecurus).

Die zweite Serie zeigt tatsächlich eine Segge (Carex), aber die Art kann ich dir nicht sagen - da gibt es jede Menge davon, die teilweise schwer auseinanderzuhalten sind.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2010

Pea321

Super danke für die vielen Antworten. Dann nenne ich die Segge einfach "Segge"
Also danke nochmal.
Lg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.