Was mag es sein? Fieses Unkraut? - Drüsiges Springkraut

 
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 07 / 2013

cowgirl79

Kann mir bitte jemand sagen um was für ein Unkraut es sich handelt?
Ist in den letzten 3 Wochen förmlich aus dem Boden hoch geschossen
hat sich teppichartig verbreitet. Aber auch nur in einem Beet. Die angrenzenden sind ohne Befall
20150403_120336.jpg
20150403_120336.jpg (2.02 MB)
20150403_120336.jpg
20150403_120321.jpg
20150403_120321.jpg (2.15 MB)
20150403_120321.jpg
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Mein erster Gedanke ist: Sonnenblume

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Bin auch der Meinung:Sonnenblume
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Mmmmh - ist das nicht Drüsiges Springkraut???
KLICK

Musst bisschen runterscrollen, da sind Keimlinge zu sehen.

Dieses rot in der Mitte der Keimblätter ist jedenfalls dort typisch...
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 07 / 2013

cowgirl79

Kommt das vielleicht von dem Vogelfutter der Nachbarn ??

Wobei ich vorhin eine ganz kleine Pflanze gefunden habe die noch ziemlich in einem Kern / Gehäuse gesteckt hat. Ähnlich einem kleinen Kirschkern. Erbsengröße

Was sagt ihr zu Ambrosia - Traubenkraut ?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Das wäre mit Vogelfutter wohl eher vereinbar
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 07 / 2013

cowgirl79

Eher wie beim zweiten Link

Zitat geschrieben von Kaa
Mmmmh - ist das nicht Drüsiges Springkraut???
KLICK

Musst bisschen runterscrollen, da sind Keimlinge zu sehen.

Dieses rot in der Mitte der Keimblätter ist jedenfalls dort typisch...

Ich befürchte das wird es sein. Hatten in dem "Wildbeet " hinter dem Zaun so eine Pflanze letztes Jahr. Fanden die Blüten hübsch und habe sie stehen lassen
wenn ich das nur gewusst hätte
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Ja, die sind auch hübsch! Und Hummeln und Bienen lieben Sie wegen des vielen Nektars. Also unnütz ist Sie nicht...
Du kannst ja ein paar überleben lassen und gleich nach der Blüte entsorgen. Sonst fliegen Dir im Spätsommer wieder die Samen um die Ohren...ähm.. in alle Beete!
Avatar
Beiträge: 37
Dabei seit: 12 / 2010

lordvader

Für Bienen und Co. ist Springkraut super, weil sie dieses bis spät in den Herbst anfliegen und so Nektar für den Winter sammeln können.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.