was könnte das für eine Tradescantien- Art sein?

 
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hallo Leute,
ich liebe ja Tradescnatien und hab schon so einige Arten, aber meine neueste Errungenschaft gibt mir Rätsel auf.
Weis jemand was das für eine Art sein könnte? Sie ist im Gegensatz zu meinen anderen beiden weißgestreiften Tradescantien, unterseits purpurn überlaufen und scheint daher nicht variegat gezüchtet zu sein, sondern von Natur aus so auszusehen.
Die Blüten sind klein und weiß und an langen Stielen. Im Vergleich zu tardescantia pallida ist sie sehr zierlich

lg robi
palli.JPG
palli.JPG (65.61 KB)
palli.JPG
new1.JPG
new1.JPG (70.2 KB)
new1.JPG
new.JPG
new.JPG (38.73 KB)
new.JPG
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Avatar
Herkunft: Harz
Beiträge: 852
Dabei seit: 07 / 2007

Dreitagebart

Ich bin der gleichen Meinung wie Vergissmeinnicht, hier ein paar Sorten der Art:

Es dürfte so in Richtung Albovittata oder Quicksilver gehen.

Man kann das schlecht ergoogeln, hier die Direktlinks:
'Quicksilver'
http://www.athenee-horticultur…/in062.jpg
'Albovittata'
http://www.dkimages.com/discover/previews/952/50378654.JPG
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Bei dem ersten Tradescantia fluminensis 'Albovariegata' findet es nur leider nix
Avatar
Herkunft: Harz
Beiträge: 852
Dabei seit: 07 / 2007

Dreitagebart

Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Danke

Eine fluminensis Sorte ist es leider nicht. Von denen habe ich selber zwei und die haben viel kürzere Blütentriebe und die Streifung ist anders. Bei meiner sind alle Streifen gleichmäßig dicht und nur an der Oberseite, wärend bei den fluminensis unterschiedliche Dichten sind und die Unterseite auch gestreift ist.

Es müsste eine botanische Wildart sein...
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ich hab jetzt jamand vom bot. Garten gefragt, aber der wusste es selber nicht *lach*
Avatar
Herkunft: Harz
Beiträge: 852
Dabei seit: 07 / 2007

Dreitagebart

Avatar
Herkunft: Harz
Beiträge: 852
Dabei seit: 07 / 2007

Dreitagebart

Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Oh super!!! Vielen vielen Dank. Dann ist es also ne eigene gattung
hab mir odhc gleich gedacht das kann keine fluminensis sein.

Danke Schön!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.