Was keimt bei Euch 2010/2011

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Der schaut gut aus- wie alt ist er ?
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Puh...

3 - 4 Monate....

Unten Verholzt der auch schon
Avatar
Beiträge: 438
Dabei seit: 05 / 2007

Derben

Hallo Greenies,

bei mir keimt grad was... aber was??? Haha ich weiß es ned mehr. Habe mehre Sachen recht schnell ausgesät, weil kaum Zeit,aber grad ists wieder so tolles,warmes Wetter, des wollte ich ausnutzen... Nunja habs mir dann aber ned aufgeschrieben, wollte ich später machen und jetzt habs aber alles ned mehr so im kopf... Bin grad am rätseln, was des sein könnte und echt null Ahnung. Ufjedenfall sind diese echt schnell gekeimt, habe die vor 2halb Tagen ausgesät.

Was in Frage kommen könnte, weil ich die Samen ausgesät habe, sind:

- Eukalyptus
- Dischidia
- Mimosa pudica
- Gynura
- Indischer Spinat....

Die Keimblätter sind leicht violett, halt recht dunkel gefärbt (sieht man auf den Fotos ned ganz so gut, da sehr hell).... Weiß ned,ob des überhaupt einee von den genannten sein könnte... sonst kann sein,des das alte Samen sind, die in dem Substrat noch lagen, weil ich verwende immer die Aussaaterde auch von den nicht gekeimten Aussaaten, also wenn da neds hoch kommt.
Hahah nen bißle spannend ist es ja... Aufjednfall sind von diesen Keimlingen bisher drei hochgekommen.


lg derben
IMG_1222.JPG
IMG_1222.JPG (336.03 KB)
IMG_1222.JPG
IMG_1221.JPG
IMG_1221.JPG (199.78 KB)
IMG_1221.JPG
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Ich würde sagen, dass das Eukalyptus ist.
Meine sahen genauso aus, als sie keimten.
RIMG0069.JPG
RIMG0069.JPG (349.49 KB)
RIMG0069.JPG
Avatar
Beiträge: 316
Dabei seit: 07 / 2011

Greisenhaupt

Bei mir keimen die beiden es sind zwei Silbertaler
( Die "Dokumentation" ist in meinem Blog, wenn
noch andere Bilder dabei sind immer ganz unten)
RSCN3695.JPG
RSCN3695.JPG (330.54 KB)
RSCN3695.JPG
RSCN3692.JPG
RSCN3692.JPG (234.76 KB)
RSCN3692.JPG
Avatar
Beiträge: 438
Dabei seit: 05 / 2007

Derben

Juhu, bei mir keimt jetzt auch ne Pinie, Indischer Spinat und ne Mimose

lg derben
Avatar
Beiträge: 316
Dabei seit: 07 / 2011

Greisenhaupt

@ Derben: Wie schaut denn so eine keimende Mimose aus, wenn Frau fragen darf
Avatar
Beiträge: 438
Dabei seit: 05 / 2007

Derben

jo klar, darfste des;-)
hier mal fotos, einmal von der Mimose (man sieht schon des typisch gefiedert Blatt)
und meine Sämlingskiste mit der Mimose, Indischen Spinat und Eukalyptus.
Ich habe mir jetzt auch noch Känguruhpfoten und hängende Helconiensamen geholt... Hätte des mal lieber im Sommer machen sollen,aber egal ich versuche es:-D


lg derben
Sämlinge (mimose,eukalyptus,IndSPINAT.jpg
Sämlinge (mimose,euk … INAT.jpg (310.25 KB)
Sämlinge (mimose,eukalyptus,IndSPINAT.jpg
Mimosekeimling.jpg
Mimosekeimling.jpg (177.23 KB)
Mimosekeimling.jpg
Avatar
Beiträge: 316
Dabei seit: 07 / 2011

Greisenhaupt

Die sind ja nieedlich Schließt die sich auch schon,
wenn man sie berührt



Kängurupfoten sind auch super schöne Pflanzen
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Bei mir keimen
- Sinningia leucotricha
- Ipomea pubescens
- Aloe... ??
- Petopentia natalensis
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Herzlcihen Glückwunsch Steffi


Freut mich
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Danke ,
ich freue mich noch viel mehr

Vorallem über die Petopentia - der erste Versuch war gescheitert und jetzt keimt eine beim zweiten Versuch
Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 336
Dabei seit: 08 / 2010

molfini

Stefanie,
ich hab mal grad nach deinen Pflanzen gegoogelt.
Die sehen echt sehr interessannt aus,bin immer erstaunt, wie viele tolle pflanzen die Natur so hervorgebracht hat.
Drücke dir die Daumen, dass die alle was werden

Bei mir keimt momentan nix, kein Platz für Neuzugänge!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Dankeschön

Schwieriger als Samen zum Keimen zu bringen, ist wirklich, dann die Keimis auch groß zu bekommen

Auch ich bin immer wieder erstaunt, wie einfallsreich und artenreich die Natur ist
Und der Mensch hat nichts besseres zu tun, als diese Natur zu zerstören
Avatar
Beiträge: 549
Dabei seit: 06 / 2009

Kaktee

Ich habe mal ein Foto von dem Feldsalat gemacht, der vor kurzer Zeit gekeimt ist:
DSCN5325.JPG
DSCN5325.JPG (145.79 KB)
DSCN5325.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.