Was keimt bei Euch 2010/2011

 
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von Rouge
............und werf sie runter

Frauen
Zitat geschrieben von Rouge
, wenn nicht, haben die Luschen verloren

und dann noch auf die kleinen Dinger schimpfen

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

DonnaLeon mal ganz streng den Mucci anschaut
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Zitat geschrieben von restmagda
Hallöle,

Nur die Palmen wollen nicht Manoo Seit 4 Monaten warte ich schon!
Gibts da einen Trick für??

Lg Mika



Als aller erstes viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel Geduld......


Ansonsten hängt es davon ab welche Palmen Du ausgesät hast.
Viele keimen besser wenn man Nachts die Temperatur absenkt. Die Samen dürfen nicht austrocknen sondern leicht feucht gehalten werden und alles steht und fällt mit der frische der Samen.

Bei mir keimen insgesamt 4 Brahea super silver

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Glückwunsch Loony.
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 104
Dabei seit: 11 / 2009

restmagda

Also ich tippe bei meinen Samen auf die Canariensis. Na, halt die übliche Strassenpalme aus dem Süden. Ich habe letztes Jahr im April welche eingesammelt.
Sind steinhart muss ich sagen, braun und sehen aus wie ein mini Hot-Dog
Aber ohne Würstchen


Kann ich das irgendwie beschleunigen oder bin ich einfach zu ungeduldig???
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

und Markhamia lutea, muß selbst erst mal gucken, was das ist.
... oh, die wird ja hübsch
lg nicole
Avatar
Herkunft: Mordogan - Izmir / T…
Beiträge: 125
Dabei seit: 09 / 2007

lioriko

Ich habe vorgestern Markhamia lutea bestellt! du die dazu

Nelumbo nucifera
Brachychiton acerifolius
Brachychiton discolor
Caesalpinia pulcherrima
Caesalpinia pulcherrima 'Rosea'
Calodendrum capense
Chorisia speciosa
Eucalyptus ficifolia
Delonix regia
Dombeya cacuminum
Fremontodendron californicum
Lagunaria patersonii
Mandevilla suaveolens
Petrea volubilis
Stictocardia beraviensis
Tabebuia impetiginosa
Hardenbergia violacea
Saritaea magnifica
Alberta magna
Bolusanthus speciosus
Dais cotinifolia
Dovyalis caffra
Schotia brachypetala

Mein Vater sagte, ich hätte nicht alle Tassen im Schrank. Wenn alle keimen und wenn ich alle im Garten einpflanze, haben wir ein kleines Arboretum!
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Bei mir keimt eigentlich nur die Hoffnung, daß sich irgendwann die Sonne mal wieder blicken läßt.
Diese graue neblige Pampe macht mich noch wahnsinnig.

Aber zurück zum eigentlichen Thema: Ich werde heute noch ein paar Samen von Rauhia peruviana aussäen und hoffe,
daß diese auch keimen werden. Hat jemand von Euch so eine Pflanze und kann mir Tipps geben?
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von DonnaLeon
DonnaLeon mal ganz streng den Mucci anschaut
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

@ Lorraine, Rauhia multiflora (Syn. R. peruviana) keimt eigentlich recht gut, meine Samen, am 07.06.2009 ausgesät, fingen am 24.06.2009 an zu keimen. Sie jetzt auszusäen halte ich für zu früh, sie kommt aus einer Gegend in Peru, in der nur von Juli bis Oktober nennenswerte Niederschläge runterkommen, d.h. in der Natur werden sie wohl auch erst zu dieser Zeit keimen. Meiner Meinung solltest Du bis mindestens April/Mai warten, oder Du teilst Dir die Saat auf.
Von meinen 10 Korn sind 6 gekeimt und 2 übriggeblieben, sie sind so klein sehr nässeempfindlich, dürfen aber auch nicht austrocknen.

Bei mir keimen jetzt gerade:
Tritonia florentiae, gesät am 06.12.2009
Bellevalia dubia, gesät am 15.10.2009

Tschüß
Stefan
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 359
Dabei seit: 01 / 2010

Ginko

Bei mir keimen grad Litschi und Chili (weiß leider nicht welche Sorte).
Hab auch noch Baumwolle und Physalis gesät, aber da tut sich noch nix..
Geplant sind noch Mango, Avocado und verschiedene Samen aus der Samenschatzkiste, auf die ich auch schon voll Vorfreude warte

@gürkchen: Die sehen ja super aus!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Danke ich finde sie auch immer wieder schön.Das es so viele auf einmal werden,habe ich auch nicht mit gerechnet.
Aber bis sie so groß sind wie auf dem Photo dauert leider seine Zeit
20100119_0001_2.JPG
20100119_0001_2.JPG (651.27 KB)
20100119_0001_2.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.