Was keimt bei Euch 2009?

 
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

heute in der arbeit (weil zuhause kein platz ist) ausgesäht:
freilandhibis
chin.hanfpalme
blaue schmucklilie
canna wildform
Avatar
Herkunft: Pirna, USDA-Zone 7a
Beiträge: 875
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 5

Benutzername

Zitat geschrieben von Canica
Super! Der sieht toll aus!!!!
Und macht Mut, dass sich bei meinen auch noch was tut.
Wie hast Du ihn denn behandelt und dann gelagert bis zur Keimung?

Ich hab die Samen nur 2 Tage lang eingeweicht und dann in eine mit Kokohum gefüllte Ferreroschachtel gesät. Temperatur ca. 30 °C am Tag und ca. 20 °C Nachts.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Danke für den Tipp Mirko!
Ich habe gestern - gefundene - Cyrtostachys renda-Samen eingweicht. Ich weiß, das meine Chancen extrem schlecht stehen, sie zum keimen zu bringen, aber nachdem ich genau eine Frucht unter einer Palme im Bot. Garten gefunden habe, muss ich es einfach versuchen.
nanno.jpg
nanno.jpg (49.8 KB)
nanno.jpg
siegel_kern_raus.jpg
siegel_kern_raus.jpg (33.79 KB)
siegel_kern_raus.jpg
siegellack.jpg
siegellack.jpg (43.19 KB)
siegellack.jpg
Avatar
Herkunft: ULM
Beiträge: 60
Dabei seit: 01 / 2009

Banennenfeund

[quote="Schnupp1987"]Hat glaub ich vorgestern das Licht der Welt erblickt eine Musa velutina

@Uli, deine Baby Clivien sehen ja putzig aus.. ich glaub ich muss mir auch mal eine zulegen aber wenn das dann auch wieder zur Sucht wird [/quote]

hallo,

wie hast du das den mit deiner musa velutina geschafft,sieht ech toll aus
meine samen stehen schon seit mehr als 3 monaten bei zimmertemperatur
und draus ist immer noch nichts draus geworden
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Das waren Samen frisch aus der Frucht ich denke dass das bei Bananensamen ein wichtiger Faktor ist.
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

bei uns ist es endlich soweit, heut abend wird unsre Kresse geköpft - die wir vor kurzem erst gezogen haben, lecker
PICT0500.JPG
PICT0500.JPG (140.53 KB)
PICT0500.JPG
Avatar
Herkunft: Ratzeburg, Schleswig…
Beiträge: 120
Dabei seit: 08 / 2008

bastard212

Ich klinke mich hier auch mal mit ein

100% Keimrate hatte ich bei meinen Chilis (je 10 Stück):
-Aji Picante
-Habanero White bullet
-Habanero Yellow bumpy
-Habanero orange
-Habanero surinam red

Ansonsten unter die Erde gebracht:
20 Datteln (2 gekeimt)
5 Fischschwanzpalmen (1 gek.)
20 unbekannte Passis (11 gek.)
20 Kiwi Gold (13 gek.)
1 Litschi, auch gekeimt
13 Ananas (nur 1 gek. )
1 Avocado
20 W. robusta (17 gek.)
20 W. filifera (15 gek.)

Und vorraussichtlich kommt nächste Woche mein Paket von den Philippinen mit 390 Samen. Bin ja mal gespannt was da auf mich zukommt...

100 Ptychosperma Macarthurii
100 Dypsis madagascariensis
100 Archontophoenix cunninghamiana
90 Archontophoenix maxima

Oh mein Gott... Ich glaube ich muss umziehen...
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Willst du einen Palmenwald hochziehen?
Avatar
Herkunft: Ratzeburg, Schleswig…
Beiträge: 120
Dabei seit: 08 / 2008

bastard212

Naja, das wäre doch auch was...

Also ich werde natürlich nicht alle auf einmal setzen. Ausserdem weiß ich nicht, wie hoch die Keimrate in etwa ist. Die waren ein echtes Schnäppchen und da weiß man ja nie so genau. Habe, glaube ich mit Porto 10,50 bezahlt. Und wenn sie doch gut keimen, dann findet sich bestimmt der ein oder andere, der mir ein paar Samen abnimmt...
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

neue samen:
fleißiges lieschen
neuer kakteenmix
trichterwinde "carnevale di venecia"
schönranke
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Bei mir keimen:

Buschbasilikum
Jacaranda
Jatropha podarica
ca. 15 versch. Chili Sorten
Aubergine Red China
Tecoma stans

und dann kommen bald noch Hibiskussamen und Plumisamen in die Erde.
Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Hi ,

bei mir keimen
Rambutan
Mangostane
Tamarinde und
Ingwerlilie

LG Vonne
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo,


bei mir hat heute endlich eine Brahea armata, die vor einiger Zeit gekeimt ist und von mir in einen Palmentopf umgesetzt wurde, sich blicken lassen:
HPIM5650.JPG
HPIM5650.JPG (131.69 KB)
HPIM5650.JPG
Avatar
Herkunft: Nienburg/Weser
Beiträge: 67
Dabei seit: 01 / 2009

malve

hallo blumenoase,
habe gelesen,dass du samen einer engelstrompete gesäet hast und die lütten jetzt keimen ich habe auch samen einer datura und habe dazu 2 fragen: muss ich den samen einweichen und ist sie licht- oder dunkelkeimer? muss ich sonst noch etwas beachten?
bei mir keimen meine buntnesseln und meine oleander auf der fensterbank ganz wunderbar
schönntag sonntag wünsche ich dir und allen anderen!
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 98
Dabei seit: 12 / 2007

Jammy04

Gerade frisch gekeimt:

2 x Jatropha podagrica (eigene Samenernste)
3 x Jatropha mahafalensis

Ich freue mich echt wie ein kleiner König drüber - vor allem über die aus eigener "Ernte"

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.