Was keimt bei Euch 2009?

 
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

meine Mandeln....
und die Mango...

naja.. und der ganze Rest eben noch... ( aber noch ohne Bilder)
Mango1b.jpg
Mango1b.jpg (145.05 KB)
Mango1b.jpg
Mandel2.jpg
Mandel2.jpg (137.53 KB)
Mandel2.jpg
Mandel2a.jpg
Mandel2a.jpg (135.93 KB)
Mandel2a.jpg
Mandel1.jpg
Mandel1.jpg (120.92 KB)
Mandel1.jpg
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Das sieht so Klasse aus, Britta!! Super.

Bei der Mango wirst Du zuschauen können, das geht am Anfang ziemlich zügig. Man erkennt täglich ein Veränderung.

Eine Mandel ist ja total interessant, habe ich auch noch nicht probiert. Das werde ich gleich ändern und in den nächsten Tagen ausprobieren. Kerne, kein Problem, habe gerade 30 Stück hier. Gib mir ein Zeichen und die gehen auf die Reise.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

@Brigitte,

ja ich hab noch einige Mandeln auf der Heizung stehen...
aber das dauert.....
und etliche sind mir schon vergammelt...
das Geheimnis... erst aufknacken... und das is schon nicht so einfach.. denn es darf ja nix beschädigt werden...
und dann in feuchtes Kokohum... und schön warm stellen..
Lüften nicht vergessen... und nach so 3-5 Monaten....

ich bin echt stolz drauf.... 4 Mandeln hab ich noch... mal sehn ob ich es nochmal versuche...
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hi Britta,

ups, das ist ja ne lange Zeit 3 - 5 Monate??? Da ist ja gleich wieder Weihnachten. Ich werde es trotzdem auf jeden Fall versuchen. Haben die eine begrenzte Haltbarkeit. Wie lange sind Mandeln keimfähig?? Weiß das einer?
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

Brigitte, das wirst du dann sehn..ob es geht oder nicht...

sei nur beim Knacken sehr vorsichtig.. die haben sowas wie ne doppelte Schale..
ich hatte meine Ersten so im November/Dezember reingepackt.. und eben hab ich nachgesehen.. eine platzt noch auf...
eine war wieder vergammelt...
... mal sehn was aus den anderen wird , die schon länge warm im Kokhumbettchen liegen ..
wenn das Ergebnis auch wieder soo toll wird, dann warte ich gern...

aber ich finde es echt spannend...
Avatar
Herkunft: Südbrookmerland
Beiträge: 132
Dabei seit: 03 / 2009

dunja1987

Habe heute einen Neuankömmling entdeckt bei mir, einer meiner 15 Papaya Samen hat einen kleinen Süßen Stengel gekriegt, hoffe er wächst noch weiter, weil die anderen nicht so aussehen, hat nur 13 Tage gedauert. Einen Monat warte ich noch, ist bis dahin nichts mehr gekommen, schmeiße ich sie weg.
Lieben Gruß Tina
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Nach zwei Tagen Abstinenz........... ........, gibt es heute wieder einige Keimlinge :

Polaskia chichipe
Escobaria laredoi
Etwas von der Dyckia Mischung
Phyllocactus anguliger
Edithcolea grandis
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Bei mir traute sich wieder ein Gingko ans Licht der Welt


Ciao, DonnaLeon
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Bei mir keimt im Moment Parakresse (Prickelknopf).!
Das habe ich letztes Jahr schon probiert, das keimte gut, ist dann aber nicht mehr weiter gewachsen.
Ich hoffe, dass ich dieses Jahr mehr Glück habe.
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 02 / 2009

Litschi

Bei mir keimt Kiwi
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

ich warte auf meine Feige und die Kiwi schon ewig...
na ob das dann noch was wird.... auch bei der Physalis passiert eher nix..

komisch.. wie der Clown..
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Rote Bete, Salat, Kohlrabi, Wunderblume nach einer Woche schon gekeimt
Und das steht alles kalt im Wintergarten!
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

inzwischen sind es vier agave americana. die erste ist schon ziemlich groß. ist das normal bei agaven, daß die samenhülle noch ewig auf dem kopf sitzt? oder muß ich da geburtshilfe leisten? feucht halten tu ich sie ja sowieso, auch sprühen, damit die hülle weich wird, wie bei kaffee. rumfriemeln oder lassen? hab schiß, daß ich den keimling abbrech, wär nicht das erste mal.
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

Bei meinen Zitronen-Kernen tut sich endlich was
Ich wollte die schon alle wegschmeißen, weil die angeschimmelt waren und so trocken aussahen.
Und dann hab ich hier im Forum den Tip gelesen, die Kerne zu schälen!
Und siehe da....jetzt haben fast alle einen Trieb (ich bin so ungeduldig und buddel jeden Tag nach ihnen)
Sobald sie auferstehen, kommen die Bilder!
Ich bin ja aufgeregt und freue mich so
Avatar
Herkunft: Bünde/Westf.
Beiträge: 38
Dabei seit: 10 / 2008

Kerstin1966

Zur Zeit keimen bei mir ein Riesenrudel Adeniums, lauter verschiedene Sorten.

Jalapenos und Gelbe Lampionchilis wurden gerade heute in größere Töpfe umgesetzt.

Über das Keimblattstadium hinaus sind schon Plumerien (2 Sorten), verschiedene Jatrophas, Beaucarnea Recurvata (Elefantenfuß) ebenfalls 3 Sorten, Datteln, Brachychiton Discolor, Brachychiton Populneus und Euphorbia Leuconeura.

Auf Keimerfolge bei Erdbeerbaum, Minikiwi und Wanga-Wange warte ich schon ewig, das wird wohl nichts mehr.

Jetzt kommen in den nächsten Tagen noch die ganzen Gartenblumen (Petunien, Lobelien usw) und die Tomaten (mehrere Sorten) in die Töpfe.

Und dann muß ich wohl anbauen...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.