Was kann man noch an Kalkhaltigem unters Substrat mischen?

 
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 477
Dabei seit: 01 / 2007

Tine

Hallo alle zusammen,

ich habe neulich Edelweißsamen erstanden und werde diese jetzt, bei dem schönen Wetter , mal in die Erde meines einen Balkonkübels bringen. Edelweiß brauchen wohl kalkhaltigen Boden - wie kann ich das erreichen? Gießen mit stark kalkhaltigem Wasser wird vermutlich nicht reichen; kann man Muschelstückchen oder so etwas unter das Substrat mischen?
Vielen Dank im Voraus!

LG Tine
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Wie wärs denn mit Eierschalen? Das hab ich neulich auch bei meinem Oleander gemacht... scheint er zu mögen. Jetzt, wo das Osterfest vor der Türe steht... da gibts doch bestimmt ein paasr überzählige Eierschalen oder? Aber keine gefärbten, nur Natur!
Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

Ich hab auch sofort an Eierschalen gedacht! Man sich den Kalk natürlich auch kaufen, aber Eierschalen sind da sehr viel günstiger.

Damit das dann nicht so hässlich aussieht und damit der Kalk besser gelöst wird, würde ich versuchen, die Schalen ein wenig zu pulverisieren oder klein zu machen (Mörser, Küchenmaschine o.ä.).

LG,
Max
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

Hallo,

es gibt für Vögel auch Muschel- bzw Kalkgrit zu kaufen. Sie benötigen nämlich Kalk zur Bildung von Knochen und Eierschalen und deswegen verfüttert man dies extra. Ist wohl die sauberste Lösung..

Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

Mir fällt da grad auch noch was ein. Im letzten Jahr ist mir einer meiner großen Kakteen eingegangen, weil der Vorbesitzer (der Kaktus wurde an mich weitergegeben) jede Menge Kalksteine ins Substrat gemischt hat. Hättest du mal ein Jahr früher gefragt, hätte ich dir die schicken können!
Kalk abgegeben haben die auf jeden Fall, der ganze Übertopf hatte eine total dicke Kalkschicht, die ich letztens endlich wegbekommen hab.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

muss man denn unbedingt kalk zugeben meine edelweiss stehen in normaler gartenerde draussen und wachsen super, ich kalke nicht
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 477
Dabei seit: 01 / 2007

Tine

Hallo @ all,

vielen Dank für Eure HIlfe! Leider esse ich keine Eier... Aber ich hab noch ein ausgeblasenes vom letzten Osterfest rumliegen, das ich nicht angemalt hab - das werd ich nehmen. Dann muß ich auch nicht groß rumschmieren, ist also auch 'ne saubere Sache.

@ Rose: Naja, die haben auf der Packung Panik gemacht, daß der Boden jaaa kalkhaltig sein soll, weil die "Blüten", also die obersten Blätter, dann angeblich nicht weiß, sondern grün wachsen - und das macht ja nur halbsoviel Spaß, so ein "Edelgrün". Da sorge ich lieber vor.

@ Admin: Danke für's Verschieben. Sorry, daß ich die Kategorie verfehlt hab...

LG Tine
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Tine
Hallo @ all,

vielen Dank für Eure HIlfe! Leider esse ich keine Eier... Aber ich hab noch ein ausgeblasenes vom letzten Osterfest rumliegen, das ich nicht angemalt hab - das werd ich nehmen. Dann muß ich auch nicht groß rumschmieren, ist also auch 'ne saubere Sache.

@ Rose: Naja, die haben auf der Packung Panik gemacht, daß der Boden jaaa kalkhaltig sein soll, weil die "Blüten", also die obersten Blätter, dann angeblich nicht weiß, sondern grün wachsen - und das macht ja nur halbsoviel Spaß, so ein "Edelgrün". Da sorge ich lieber vor.

@ Admin: Danke für's Verschieben. Sorry, daß ich die Kategorie verfehlt hab...

LG Tine


scheint wohl wirklich panikmache zu sein, eine sind und bleiben weiss auch ohne kalk

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.