Hallöchen,
ich hab mir mal nen Kaktus gekauft.Glaub letztes Jahr im Herbst , er hatte noch einen Erdbeerkaktus (so hieß es zumindest im Dehner) der aber aber nach kurzer Zeit abgefallen ist.
Nun bekommt er seitdem "Arme" die nicht aufhören zu wachsen naja zumindest der eine nicht.
Der ist nämlich mittlerweile schon ca 27cm lang
Luftwurzeln bekommt er auch überall. Sieht ja auch witzig aus.
Er steht in Seramis , hab ich alle Pflanzen nach nem großen Schädlingsbefall mit Spinnmilben usw im Januar.
Naja zum Kaktus er hat in sich nen Holzstab der wohl mal dazu diente den Erdbeerkaktus zu halten.
Aus dem Stab kommen auch die Wurzeln mit dem der Kaktus im Topf steht.
Meine Frage nun? Kann ich den so wachsen lassen (der bekommt schon lagseite und der anfang ist sehr dünn,kann der abbrechen?) was für einer ist es eigentlich? Oder was mache ich überhaupt mit ihm? Er wächst ja jede woche mind .1 cm
Danke schonmal
Lg Milchzahn
ich hab mir mal nen Kaktus gekauft.Glaub letztes Jahr im Herbst , er hatte noch einen Erdbeerkaktus (so hieß es zumindest im Dehner) der aber aber nach kurzer Zeit abgefallen ist.
Nun bekommt er seitdem "Arme" die nicht aufhören zu wachsen naja zumindest der eine nicht.
Der ist nämlich mittlerweile schon ca 27cm lang
Luftwurzeln bekommt er auch überall. Sieht ja auch witzig aus.
Er steht in Seramis , hab ich alle Pflanzen nach nem großen Schädlingsbefall mit Spinnmilben usw im Januar.
Naja zum Kaktus er hat in sich nen Holzstab der wohl mal dazu diente den Erdbeerkaktus zu halten.
Aus dem Stab kommen auch die Wurzeln mit dem der Kaktus im Topf steht.
Meine Frage nun? Kann ich den so wachsen lassen (der bekommt schon lagseite und der anfang ist sehr dünn,kann der abbrechen?) was für einer ist es eigentlich? Oder was mache ich überhaupt mit ihm? Er wächst ja jede woche mind .1 cm
Danke schonmal
Lg Milchzahn
IMG_2653.JPG (80.79 KB)
IMG_2653.JPG
IMG_2653.JPG
IMG_2654.JPG (112.88 KB)
IMG_2654.JPG
IMG_2654.JPG